Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Teatro minimo: "Sleep", "The Present" und "Hinter Masken" im Opernhaus ZürichTeatro minimo: "Sleep", "The Present" und "Hinter Masken" im Opernhaus ZürichTeatro minimo: "Sleep",...

Teatro minimo: "Sleep", "The Present" und "Hinter Masken" im Opernhaus Zürich

von Erin Gee, Elena Langer und Anno Schreier

Premiere am 25. Januar 2009 um 20.00 Uhr

Das spannende Finale der 2. Runde des Kompositionswettbewerbes «Teatro minimo».

Mit «Sleep», «The Present» und «Hinter Masken» gelangen Kurzopern von drei jungen ausgewählten KomponistInnen – Erin Gee, Elena Langer und Anno Schreier –, inszeniert von Claudia Blersch, Aglaja Nicolet und Timo Schlüssel, zur Uraufführung, und die Jury wird danach einen der Kandidaten mit einem weiterführenden Opernauftrag betrauen. Die musikalische Leitung hat Zsolt Hamar.

In «Sleep» von Erin Gee geht es um die vier Phasen des Schlafes, die uns immer tiefer in unser Unterbewusstsein führen; Elena Langer thematisiert in «The Present» den Umgang eines an Demenz erkrankten Mannes mit seiner Umwelt, und in Anno Schreiers «Hinter Masken» wird die Hauptfigur Toru auf der Suche nach seiner Frau Kumiko in ein Wechselspiel von Traum und Wirklichkeit hineingezogen.

Sleep

Oper in 12 Szenen von Erin Gee (*1974)

Libretto von Colin Gee

Voice Erin Gee

Johnson Morgan Moody

6 Vokalsolisten Vokalensemble Zürich

The present

An opera von Elena Langer (*1974)

Libretto von Glyn Maxwell

He David Geary

His wife Irène Friedli

His carer Margaret Chalker

The carers daughter Rebeca Olvera

Two boys Anna Steiner, Susann Kalauka

Hinter Masken

Musiktheater in 3 Bildern von Anno Schreier (*1979)

Toru Valeryi Murga

Kumiko, seine Frau Sen Guo

Polizist 1 Andreas Winkler

Polizist 2 Reinhard Mayr

Dirigent

Zsolt Hamar

Inszenierung

Timo Schlüssel, Aglaja Nicolet, Claudia Blersch

Bühnenbild

Jörg Zielinski

Kostüme

Jeannette Seiler, Christine Krug

Mit

Erin Gee (voice); Morgan Moody (bass 1), Vokalensemble Zürich (6 Vocalsolisten), David Geary (He); Irène Friedli (His wife), Margaret Chalker (His carer), Rebeca Olvera (the carers daughter), Anna Steiner (boy 1), Susann Kalauka (boy 2); Valeriy Murga (Toru); Sen Guo (Kumiko, seine Frau); Andreas Winkler (Polizist 1), Reinhard Mayr (Polizist 2)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche