Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
TEKELI-LI! - Flucht in die Finsternis nach Motiven von Arthur Schnitzler und Edgar Allan Poe, Württembergische Landesbühne EsslingenTEKELI-LI! - Flucht in die Finsternis nach Motiven von Arthur Schnitzler und...TEKELI-LI! - Flucht in...

TEKELI-LI! - Flucht in die Finsternis nach Motiven von Arthur Schnitzler und Edgar Allan Poe, Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere: Donnerstag, 25. April, 20 Uhr, Studiobühne am Zollberg. -----

„Wenn du irgendwann einmal, sei es morgen oder in ferner Zukunft, die Vorzeichen einer Geisteskrankheit an mir entdeckst, musst du mich ohne weiteres auf rasche und schmerzlose Weise vom Leben zum Tode befördern.“

Diese Forderung stellt Robert an seinen Bruder Otto. Einmal ausgesprochen, erlebt Robert, schleichend, kleine Verschiebungen in der Realität, Risse in der Erinnerung. Immer beklemmender wird der Vertrag zwischen den Brüdern zur selbst gelegten Falle für Robert. Es bleibt nur die Flucht. Es beginnt eine Reise durch Kontinente, innere wie äußere, bis zum großen Finale in der Antarktis, wo fast achtzig Jahre zuvor Arthur Pym das „Tekeli-li“ der fahlen Möwen vernahm und der seitdem verschollen ist. Das große Weiß der Antarktis wirft die Möglichkeit auf, sein Leben neu zu schreiben. Doch die Natur konfrontiert mit ganz eigenen Gesetzen...

WLB-Schauspieler Nikolaos Eleftheriadis stellt sich mit diesem Abend erstmals als Regisseur vor.

Künstlerische Leitung: Nikolaos Eleftheriadis

Weitere Vorstellung in Esslingen: Sa, 27. April

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche