Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»TERROR« von Ferdinand von Schirach - Hessisches Staatstheater Wiesbaden»TERROR« von Ferdinand von Schirach - Hessisches Staatstheater Wiesbaden»TERROR« von Ferdinand...

»TERROR« von Ferdinand von Schirach - Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Premiere am 9. Februar 2017, um 19:30 Uhr in der Wartburg. -----

Ferdinand von Schirachs erstes Theaterstück stellt eine brisante Frage in ungewohnter Konkretheit: Ist die Würde des Menschen, anders als im Grundgesetz verankert, doch antastbar? Das Setting für seine Fragestellung ist ein Gerichtssaal.

Der Fall: Ein Passagierflugzeug wurde von Terroristen gekapert, die einen Anschlag auf ein ausverkauftes Fußballstadion planen. Lars Koch, Pilot eines Kampfflugzeugs der Bundeswehr, sah nur eine Chance, die 70.000 Menschen im Stadion zu retten: Er schoss das gekaperte Flugzeug ab und tötete so die 164 Passagiere an Bord. Hat er richtig gehandelt? Darf Leben gegen Leben abgewogen werden? Welche Verantwortung kann der Einzelne übernehmen, welche die Gesellschaft? Der Fall ist moralisch ebenso komplex wie juristisch, und das Urteil wird in diesem spannenden Gerichtsdrama live vom Publikum im Theatersaal gefällt: schuldig oder unschuldig? Wie würden wir selber handeln?

Von Schirachs Literatur speist sich aus den Erlebnissen seiner langjährigen Tätigkeit als Strafverteidiger. Neben sprachlicher Brillanz und einer genauen Dramaturgie zeichnet sein Schreiben vor allem das Interesse für die Menschen aus, die hinter den Taten und ihren Motiven sichtbar werden.

Regie Beka Savić

Bühne Susanne Füller

Kostüme Anna Hostert

Dramaturgie Laura Weber

Vorsitzender Uwe Kraus Lars Koch, Angeklagter Ulrich Rechenbach Biegler, Verteidiger Tom Gerber Nelson, Staatsanwältin Monika Kroll Christian Lauterbach Uwe Zerwer Franziska Meiser Kruna Savić

Die nächsten Vorstellungstermine sind am 15. Februar und 11. März, jeweils um 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche