Der Fall: Ein Passagierflugzeug wurde von Terroristen gekapert, die einen Anschlag auf ein ausverkauftes Fußballstadion planen. Lars Koch, Pilot eines Kampfflugzeugs der Bundeswehr, sah nur eine Chance, die 70.000 Menschen im Stadion zu retten: Er schoss das gekaperte Flugzeug ab und tötete so die 164 Passagiere an Bord. Hat er richtig gehandelt? Darf Leben gegen Leben abgewogen werden? Welche Verantwortung kann der Einzelne übernehmen, welche die Gesellschaft? Der Fall ist moralisch ebenso komplex wie juristisch, und das Urteil wird in diesem spannenden Gerichtsdrama live vom Publikum im Theatersaal gefällt: schuldig oder unschuldig? Wie würden wir selber handeln?
Von Schirachs Literatur speist sich aus den Erlebnissen seiner langjährigen Tätigkeit als Strafverteidiger. Neben sprachlicher Brillanz und einer genauen Dramaturgie zeichnet sein Schreiben vor allem das Interesse für die Menschen aus, die hinter den Taten und ihren Motiven sichtbar werden.
Regie Beka Savić
Bühne Susanne Füller
Kostüme Anna Hostert
Dramaturgie Laura Weber
Vorsitzender Uwe Kraus Lars Koch, Angeklagter Ulrich Rechenbach Biegler, Verteidiger Tom Gerber Nelson, Staatsanwältin Monika Kroll Christian Lauterbach Uwe Zerwer Franziska Meiser Kruna Savić
Die nächsten Vorstellungstermine sind am 15. Februar und 11. März, jeweils um 19:30 Uhr