Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"The Adventures of Pinocchio": Preisgekrönte Oper auf dem Spielplan der Oper Chemnitz"The Adventures of Pinocchio": Preisgekrönte Oper auf dem Spielplan der Oper..."The Adventures of...

"The Adventures of Pinocchio": Preisgekrönte Oper auf dem Spielplan der Oper Chemnitz

Am 2. Dezember 2008 fand in London die Verleihung des British Composer Awards 2008, dem wichtigsten Kompositionspreis in England, statt. Veranstaltet wird dies alljährlich von der renommierten British Academy of Composers & Songwriters.

In der Kategorie „Best Stage Work“ (Bestes Bühnenwerk) wurde in diesem Jahr der Komponist Jonathan Dove für seine Oper „The Adventures of Pinocchio“ mit dem begehrten Preis ausgezeichnet.

Diese Oper wurde im Dezember 2007 als Koproduktion der Opera North in Leeds und der Oper Chemnitz in Leeds/Großbritannien uraufgeführt und steht seit einem halben Jahr als Deutschsprachige Erstaufführung unter dem Titel „Pinocchios Abenteuer“ äußerst erfolgreich auf dem Spielplan der Oper Chemnitz.

Es gibt nur noch wenige Gelegenheiten, die fantasievolle Familienoper zu sehen, denn am 25. Dezember fällt der vorerst letzte Vorhang in Chemnitz. Die gesamte Produktion mit mehr als 100 Kostümen und dem aufwändigen Bühnenbild von Francis O’Connor wird im Januar 2009 an der Minnesota Opera im amerikanischen Minneapolis erwartet. Das Regieteam um Regisseur Martin Duncan wird die Oper dort erneut inszenieren und das amerikanische Publikum sicherlich ebenso verzaubern.

Karten unter 0371 / 4000-430 und www.theater-chemnitz.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche