Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THE BLACK RIDER - THE CASTING OF THE MAGIC BULLETS - Theater MünsterTHE BLACK RIDER - THE CASTING OF THE MAGIC BULLETS - Theater MünsterTHE BLACK RIDER - THE...

THE BLACK RIDER - THE CASTING OF THE MAGIC BULLETS - Theater Münster

Premiere: Samstag, 1. März 2014, 19.30 Uhr, Großes Haus. -----

DER SCHWARZE REITER. DER GUSS DER ZAUBERKUGELN - Musical von Tom Waits, William S. Burroughs und Robert Wilson

Gelinkter Deal … gezinktes Spiel oder: Die Liebe in der Hölle gesucht. Es muss ein Jäger sein, so will’s der Brauch. Vergiss das Herz, denk an den Bauch. Kommt was in den Magen rein, folgt das Herz von ganz allein … – In diesen überaus deut-lichen Worten des Försters Bertram, die seiner Tochter Käthchen gelten, spiegelt sich das ganze Problem: Käthchen möchte den schüchternen, schießunfreudigen Amtsschreiber Wilhelm heiraten, aber der schießfreudige Papa hat nun mal den treffsicheren Jägerburschen Robert als Schwiegersohn im Visier. Dieser kann stolz von sich behaupten: Ich treffe noch, wenn nichts zu sehen ist, ich kenn mich aus mit einer Frau. Wer denkt, taugt nicht als Mann …

Das muss man bei Bertrams auch nicht, denn – so verlangt es die finstere Familientradition – um die Erbförsterei samt dazu gehörigem Töchterchen zu bekommen, genügt es zu ziehen, zielen, schießen, feuern und mit einem erfolgreichen Probeschuss ist dann das Glück besiegelt. Angespornt von Käthchens verzweifelter Bitte: O Wilhelm, lerne jagen … und um sich gegen den Potenzprotz Robert durchzusetzen, verbündet sich Wilhelm nun mit einem mysteriösen Stelzfuß. Dieser schenkt ihm kleine silberne Kugeln, die aus jedem fehlbaren Dilettanten urplötzlich einen unfehlbaren Profi-Schützen machen. Allerdings verbunden mit den nicht unerheblichen Risiken und Nebenwirkungen, persönli-che Freiheit einzutauschen gegen eine Abhängigkeit von magischen Mächten. Wilhelm, nun erfolgreicher Jäger, benötigt dann auch bald neue Kugeln, da der Probeschuss unmit-telbar bevorsteht. Und so lässt Stelzfuß, der jetzt sein wahres Gesicht offenbart, ihn neue Kugeln gießen, doch nur sechs davon treffen, die siebte aber gehört dem Teufel …

Der Regisseur Robert Wilson entdeckte in August Apels GESPENSTERBUCH von 1810 die Volkssage DER FREISCHÜTZ, auf der auch Carl Maria von Webers berühmte, gleich-namige Oper aus dem Jahre 1821 beruht. Er beschloss, daraus einen zeitgemäßen Thea-terstoff zu machen. Zusammen mit der Rock-Legende Tom Waits und dem Beat-Generation Autor William S. Burroughs entstand dann aus der schauerromantischen Ur-geschichte, die ihrerseits auf einem Prozessbericht des Jahres 1730 beruht, eine raue, finstere, ironisch gebrochene, moderne schwarze Ballade über den Teufelskreis aus Versagensangst, Erfolg und der Sucht nach mehr. Die spektakuläre Uraufführung dieses nächtlichen Höllenritts fand 1990 am Hamburger Thalia Theater statt. Seitdem ist THE BLACK RIDER mit großem Erfolg um die ganze Welt gegangen.

Deutsche Bearbeitung von Wolfgang Wiens

Songs in englischer Sprache

Musikalische Leitung: Michael Barfuß

Inszenierung: Frank Behnke

Bühne: Günter Hellweg

Kostüme: Kristopher Kempf

Choreografische Mitarbeit: Hans Henning Paar

Dramaturgie: Margrit Poremba

Mitwirkende:

Aurel Bereuter (Stelzfuß), Florian Steffens (Kuno, Erbförster/ Der junge Kuno), Gerhard Mohr (Bertram, Förster), Isa Weiß (Anne, seine Frau), Maike Jüttendonk (Käthchen, deren Tochter), Christoph Rinke (Wilhelm, Schreiber), Maximilian Scheidt (Robert, Jägerbursche/ Wilderer/ Georg Schmid), Ensemble (Die Tiere des Waldes)

Musiker:

Christine Rudolf (E-Geige, Singende Säge), Jürgen Knautz (Bass, E-Gitarre), Klaus Dapper (Saxophon, Klarinette, Bassklarinette, Flöte), Stephan Schulze (Posaune, Tuba, Flügelhorn, Didgeridoo), Martin Speight (Harmonium, Klavier, Syntheziser), Rudi Marhold (Schlagzeug, Percussion)

Weitere Vorstellungen im März:

Mittwoch, 5. März, 19.30 Uhr, Großes Haus

Freitag, 14. März, 19.30 Uhr, Großes Haus

Freitag, 21. März, 19.30 Uhr, Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 17 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche