Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"The Effect", Schauspiel von Lucy Prebble, Theater St.Gallen"The Effect", Schauspiel von Lucy Prebble, Theater St.Gallen"The Effect", Schauspiel...

"The Effect", Schauspiel von Lucy Prebble, Theater St.Gallen

Premiere Samstag, 19. Dezember 2015, 20 Uhr, Lokremise. -----

Die britische Autorin Lucy Prebble lotet in ihrem mit dem Critics Circle Award ausgezeichneten Theaterstück auf höchst humorvolle Art die Grenzen der Medizin aus. Dabei rückt sie ganz unpathetisch gleich zwei grosse Themen ins Zentrum, für die wir bis heute keine allgemeingültige Definition gefunden haben: Depression und Liebe.

25 mg RLU 37 - Das ist die Startdosis eines sich in der Testphase befindlichen Antidepressivums, welches Lorna James ihren Probanden verabreicht. Der Wirkstoff stimuliert Neurotransmitter und hebt das Dopamin-Niveau. Die Testpersonen fühlen sich hellwach und lebendig. Besonders auf Connie und Tristan hat das Psychopharmakon eine antidepressive Wirkung wie aus dem Lehrbuch. Dafür gibt es allerdings noch einen Grund: Zwischen den beiden knistert es gewaltig. Oder ist ihre Verliebtheit nur ein Effekt des Medikaments? Lucy Prebble geht in The Effect der Frage nach dem Verhältnis zwischen Neurologie und Persönlichkeit vor dem Hintergrund kapitalistischen Verwertungszwangs nach.

Inszenierung Melanie Oşan

Bühne Michael Kraus

Kostüme Michaela Muchina

Dramaturgie Sonja Lamprechter

Dr. Lorna James Olga Wäscher

Dr. Toby Sealey Oliver Losehand

Connie Hall Meda Gheorghiu-Banciu

Tristan Tobias Fend

Weitere Vorstellungen in der Lokremise

27. Dezember 17 Uhr, 30., 31., Dezember, 2. Januar 20 Uhr, 3. Januar 17 Uhr, 7., 9., 14. Januar 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche