Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Leiden des jungen Werther" nach dem Briefroman von Johann Wolfgang von Goethe im Theater Aachen"Die Leiden des jungen Werther" nach dem Briefroman von Johann Wolfgang von..."Die Leiden des jungen...

"Die Leiden des jungen Werther" nach dem Briefroman von Johann Wolfgang von Goethe im Theater Aachen

Premiere Fr, 29. September 2017, 20.00 Uhr, Kammer. -----

»Wie froh bin ich, dass ich weg bin!« Der junge Werther verachtet sie, all die Spießer und Kleingeister um ihn herum. Er ist auf der Suche nach Alternativen und fährt hinaus aufs Land, wo die Einsamkeit in der Natur »seiner Seele köstlicher Balsam ist.«

Die Einfachheit des Landlebens erscheint ihm als Ideal und genau dort, mittendrin, findet er Lotte, die Frau seines Lebens. Einziger Haken: Sie ist mit einem anderen liiert. Vergeblich hält Werther an der Möglichkeit dieser Liebe fest - statt Lotte gibt er schließlich lieber sich selbst auf.

Der erste »Bestseller« der deutschen Literatur zeigt einen modernen (Anti-)Helden zwischen extremer Selbstbezogenheit und erstaunlicher, jugendlicher Klarsicht. Regisseur Nick Hartnagel untersucht, wie Werther sich zwischen seinem Anspruch und der Realität mit hoher Empfindsamkeit zermürbt.

Inszenierung Nick Hartnagel

Bühne und Kostüme Yassu Yabara

Musik Malcolm Kemp

Video Luca Fois

Mit Luana Bellinghausen, Alexander Wanat, Bürgerchor der Stadt Aachen

Aufführungen

06. | 14. | 18. | 24. | 29. Oktober 2017

05. | 11. | 19. | 26. November 2017

02. | 09. | 15. | 29. Dezember 2017

05. Januar 2018

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche