Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Leiden des jungen Werther" nach dem Briefroman von Johann Wolfgang von Goethe im Theater Aachen"Die Leiden des jungen Werther" nach dem Briefroman von Johann Wolfgang von..."Die Leiden des jungen...

"Die Leiden des jungen Werther" nach dem Briefroman von Johann Wolfgang von Goethe im Theater Aachen

Premiere Fr, 29. September 2017, 20.00 Uhr, Kammer. -----

»Wie froh bin ich, dass ich weg bin!« Der junge Werther verachtet sie, all die Spießer und Kleingeister um ihn herum. Er ist auf der Suche nach Alternativen und fährt hinaus aufs Land, wo die Einsamkeit in der Natur »seiner Seele köstlicher Balsam ist.«

Die Einfachheit des Landlebens erscheint ihm als Ideal und genau dort, mittendrin, findet er Lotte, die Frau seines Lebens. Einziger Haken: Sie ist mit einem anderen liiert. Vergeblich hält Werther an der Möglichkeit dieser Liebe fest - statt Lotte gibt er schließlich lieber sich selbst auf.

Der erste »Bestseller« der deutschen Literatur zeigt einen modernen (Anti-)Helden zwischen extremer Selbstbezogenheit und erstaunlicher, jugendlicher Klarsicht. Regisseur Nick Hartnagel untersucht, wie Werther sich zwischen seinem Anspruch und der Realität mit hoher Empfindsamkeit zermürbt.

Inszenierung Nick Hartnagel

Bühne und Kostüme Yassu Yabara

Musik Malcolm Kemp

Video Luca Fois

Mit Luana Bellinghausen, Alexander Wanat, Bürgerchor der Stadt Aachen

Aufführungen

06. | 14. | 18. | 24. | 29. Oktober 2017

05. | 11. | 19. | 26. November 2017

02. | 09. | 15. | 29. Dezember 2017

05. Januar 2018

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche