Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
The EXPAT EXPO – zwei Wochen open house für die freie englischsprachige Künstlerzene im English Theatre BerlinThe EXPAT EXPO – zwei Wochen open house für die freie englischsprachige...The EXPAT EXPO – zwei...

The EXPAT EXPO – zwei Wochen open house für die freie englischsprachige Künstlerzene im English Theatre Berlin

Vom 15. Februar bis zum 2. März 2013 öffnet das ENGLISH THEATRE BERLIN seine heiligen Hallen für die rege und stetig zunehmende Zahl der freien englischsprachigen Künstlerszene Berlins.

Die zahlreichen Teilnehmer der EXPAT EXPO bieten an diesen Tagen eine enorme Bandbreite ihres künstlerischen Schaffens an. Von familienfreundlichen Auftritten am Tag über Workshops und berauschenden Bühnenvorstellungen am Abend bis hin zu einem wunderbaren bunten Kunstmarkt am Wochenende des 23. und 24 . Februar werden der Ausdruckstärke dieses Migrantenanteils keine Grenzen gesetzt. Selbstverständlich sind hier alle Berliner eingeladen dieses Programm näher kennen zu lernen - und diese Ergänzung sei erlaubt: Auch mit nicht ganz so sattelfestem Schulenglisch wird man hier ganz sicher nicht ohne Spaß und Erkenntnisgewinn diesen Ort wieder verlassen.

Eine Auswahl einiger Auftritte wird abends stattfinden und nutzt das gesamte Theater als Bühne. Alles ist denkbar, alles ist bespielbar. Die Auftritte sind unterschiedlich lang von 5 Minuten bis zu über einer Stunde.

The Expat Expo team is:

Daniel Brunet (Concept and Curation)

Minna Partanen (Workshops Director)

Jake Witlen (Producer)

Michael Norton (Associate Producer)

Brina Stinehelfer / Per Aspera Productions (Associate Producer)

Jenny Eyer (Stage Manager)

Hannah Martin (Assistant Stage Manager/Markt Coordinator)

expo line up - jan28

Die Eintrittspreise sind ganz bewusst sehr moderat gehalten und betragen für das Tagesticket 5 Euro und für den EXPO Pass, der den freien Zugang zu allen Veranstaltungen über 14 Tage ermöglicht 25 Euro. Die gesamten Ticketeinnahmen kommen direkt den Künstlern zu Gute. Kuratiert wird die EXPAT EXPO vom neu in die künstlerische Leitung des Hauses aufgenommenen aus New York stammenden Produzenten und Regisseur Daniel Brunet.

Ort: English Theatre Berlin, Fidicinstr. 40, 10965 Berlin-Kreuzberg, www.etberlin.de

Termine:

15. Februar - 2. März

23. + 24. Februar: Expo Markt

Programm im Einzelnen unter www.etberlin.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TOUR DE FORCE EINER TOP-ANWÄLTIN - "Omi-Alarm" von Susanne Felicitas Wolf im Studiotheater STUTTGART

"Ich wollte all das nicht erleben! Ich wollte distanziert aus der Ferne! Ich wollte nicht involviert werden!" Das sind die Worte der Top-Anwältin Helen Hampinger, die als Frau in den besten Jahren…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNTERHALTSAMER STREIFZUG -- Martin Verg "Das Imperium kehrt zurück" im Piper Verlag

Martin Verg ist Autor, Journalist und Moderator. Jetzt hat er im Piper Verlag ein Buch über das alte Rom mit dem Titel "Das Imperium kehrt zurück" vorgelegt. Die "Ewige Stadt" hat auch für ihn nichts…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche