Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
The Forsythe Company im FRANKFURT LAB IN DER SCHMIDTSTRASSE 12 The Forsythe Company im FRANKFURT LAB IN DER SCHMIDTSTRASSE 12 The Forsythe Company im...

The Forsythe Company im FRANKFURT LAB IN DER SCHMIDTSTRASSE 12

20.-23. Mai.10, 21 Uhr:

P.A.D.

Eine Arbeit von und mit Ioannis Mantafounis und Fabrice Mazliah

P.A.D Ioannis Mantafounis und Fabrice Mazliah setzen ihre Körper wie Werkzeuge ein und untersuchen dabei die Phänomene von Rezeption, Absicht und Interpretation. So wird das Publikum eingeladen, eine eigene Wahrnehmung zu überdenken. Eine Auftragsarbeit des Athens Festival 2007 und der Forsythe Company

Preise

P.A.D. € 16.- ermäßigt jeweils 50 %

Alle Preise zzgl. 12,5 % Vorverkaufsgebühr (inkl. MwSt.) Frühbucherrabatt 10 % bis 4 Wochen vor der ersten Vorstellung einer Serie The Forsythe Company Card 25 % Vergünstigung für alle Vorstellungen Achtung Kombiticket! Beim Besuch von diesen drei Produktionen gibt es eine Ermäßigung von 20% auf den regulären Kartenpreis Tickets Zentrale Vorverkaufskasse der Städtischen Bühnen Frankfurt am Main GmbH am Willy-Brandt-Platz und an den üblichen Vorverkaufsstellen Telefonischer Kartenvorverkauf + 49 (0) 69 13 40 400 Ticket-Info-Phone

+ 49 (0) 69 21 23 75 55 Online www.frankfurt-ticket.de / www.ticketcorner.com

Abendkasse eine Stunde vor Vorstellungsbeginn

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche