Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"The Open Square" - Galili World Premiere - Komische Oper Berlin"The Open Square" - Galili World Premiere - Komische Oper Berlin"The Open Square" -...

"The Open Square" - Galili World Premiere - Komische Oper Berlin

Premiere Freitag, 01.06.2012, 19:30 Uhr. -----

Itzik Galili ist einer der umtriebigsten Choreographen seiner Generation. Überaus experimentierfreudig sucht er in seinen Projekten nach immer neuen Anknüpfungspunkten mit anderen künstlerischen Disziplinen oder Gedankenwelten.

Wesentliches Merkmal seiner Arbeiten ist die stilistische Unbefangenheit, die sich jeder Festlegung entzieht. Mal mag eine schauspielerische Annäherung der puren, abstrakten Körperlichkeit gegenüberstehen, mal reibt sich eine kühle Analyse an einer leidenschaftlichen Erforschung von Energien – auf Spitze oder auch auf Rollschuhen, wenn eine Idee dies erforderlich macht.

Die Schubkraft seiner Choreographien ist in der jüngsten Vergangenheit von einer intensiven Körperlichkeit bestimmt gewesen. Um die erforderliche Disposition seiner Tänzer zu provozieren, steht die direkte Kommunikation im Zentrum des gemeinsamen schöpferischen Tuns – über die vorgegebenen Themen wie auch zu allen denkbaren Paraphrasen oder Paradoxien, die sich auf dem gemeinsamen Weg ergeben.

Für die Tänzerinnen und Tänzer des Staatsballetts Berlin kreiert Itzik Galili erstmals eine abendfüllende Choreographie, nachdem er das Ensemble wie auch das Berliner Publikum mit seiner Choreographie The Sofa begeistern konnte und das Gastspiel mit seiner eigenen Compagnie im Mai 2010 so überaus erfolgreich gewesen ist.

Choreographie und Inszenierung ... Itzik Galili

Bühne ... Janco van Barnevald

Musik ... Percossa

Kostüme ... Natasja Lansen

Licht ... Yaron Abulafia

Musikalische Leitung ... Alexander Vitlin

Orchester ... der Komischen Oper Berlin

Tänzerinnen und Tänzer des Staatsballettes Berlin ...

Für das Publikum wird zu jeder Vorstellung in der Saison (ausgenommen sind Premieren und Sonderveranstaltungen) 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn eine Einführung im Foyer angeboten, die von Studierenden der Tanzwissenschaft der Freien Universität Berlin erarbeitet und moderiert wird.

Bitte beachten Sie, dass Karten für Tanz Ticket-Inhaber nicht über die Seite der Komischen Oper Berlin buchbar sind. Buchen Sie hierfür bitte direkt unter www.staatsballett-berlin.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche