Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"The Rake's Progress" - Karriere eines Wüstlings - von Igor Strawinsky, Staatsoper im Schiller Theater Berlin"The Rake's Progress" - Karriere eines Wüstlings - von Igor Strawinsky,..."The Rake's Progress" -...

"The Rake's Progress" - Karriere eines Wüstlings - von Igor Strawinsky, Staatsoper im Schiller Theater Berlin

Premiere 10 Dez 2010 | 19.30 Uhr

Regie führt – erstmalig in Berlin - Krzysztof Warlikowski. Die Musikalische Leitung hat Ingo Metzmacher übernommen. Beide wurden bei der aktuellen Kritikerumfrage der Opernwelt zur Saison 2009/2010 ausgezeichnet:

Krzysztof Warlikowski für seine Brüsseler Insze­nierung von Verdis „Macbeth“ („Aufführung des Jahres“) und Ingo Metzmacher u.a. für seine Interpretation von Luigi Nonos „Al gran sole“ in Salzburg („Dirigent des Jahres“).

Mit dem Sängerensemble um Anna Prohaska (Anne), Andreas Bauer (Trulove), Florian Hoffmann (Tom Rakewell) und Gidon Saks (Nick Shadow), dem Staatsopernchor sowie 13 Dar­stellern erarbeiten Krzysztof Warlikowski und sein Team kein Sittengemälde des 18. Jahrhunderts, sondern die Geschichte des „American way of life“ eines Jungen aus der Provinz, die bis in Andy Warhols New Yorker „Factory“ führt. Es spielt die Staatskapelle Berlin.

Musikalische Leitung

Ingo Metzmacher

Inszenierung

Krzysztof Warlikowski

Bühnenbild | Kostüme

Małgorzata Szczęśniak

Licht

Felice Ross

Video

Denis Guéguin

Chöre

Frank Flade

Choreographie

Claude Bardouil

Dramaturgie

Miron Hakenbeck

Jens Schroth

Trulove

Andreas Bauer

Anne

Anna Prohaska

Tom Rakewell

Florian Hoffmann

Nick Shadow

Gidon Saks

Mother Goose

Birgit Remmert

Baba the Turk

Nicolas Ziélinski

Sellem

Erin Caves

Keeper of the madhouse

James Homann

Darsteller

Fabien Chas

Christophe Linèrè

Alexander Fend

Felix Mathias Ott

Uwe Czebulla

Nathalie Hünermund

Nadja Musil

Uta Rössler

Jutta Bayer

Martina Böckmann

Thomas Höfer

Alin Deleanu

Hans Werner Sander

Jana Timptner

Staatsopernchor

Staatskapelle Berlin

In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Weitere Termine: 12., 15., 18., 20., 23., 25. und 29. Dezember 2010

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche