Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"The Rake's Progress" - Karriere eines Wüstlings - von Igor Strawinsky, Staatsoper im Schiller Theater Berlin"The Rake's Progress" - Karriere eines Wüstlings - von Igor Strawinsky,..."The Rake's Progress" -...

"The Rake's Progress" - Karriere eines Wüstlings - von Igor Strawinsky, Staatsoper im Schiller Theater Berlin

Premiere 10 Dez 2010 | 19.30 Uhr

Regie führt – erstmalig in Berlin - Krzysztof Warlikowski. Die Musikalische Leitung hat Ingo Metzmacher übernommen. Beide wurden bei der aktuellen Kritikerumfrage der Opernwelt zur Saison 2009/2010 ausgezeichnet:

Krzysztof Warlikowski für seine Brüsseler Insze­nierung von Verdis „Macbeth“ („Aufführung des Jahres“) und Ingo Metzmacher u.a. für seine Interpretation von Luigi Nonos „Al gran sole“ in Salzburg („Dirigent des Jahres“).

Mit dem Sängerensemble um Anna Prohaska (Anne), Andreas Bauer (Trulove), Florian Hoffmann (Tom Rakewell) und Gidon Saks (Nick Shadow), dem Staatsopernchor sowie 13 Dar­stellern erarbeiten Krzysztof Warlikowski und sein Team kein Sittengemälde des 18. Jahrhunderts, sondern die Geschichte des „American way of life“ eines Jungen aus der Provinz, die bis in Andy Warhols New Yorker „Factory“ führt. Es spielt die Staatskapelle Berlin.

Musikalische Leitung

Ingo Metzmacher

Inszenierung

Krzysztof Warlikowski

Bühnenbild | Kostüme

Małgorzata Szczęśniak

Licht

Felice Ross

Video

Denis Guéguin

Chöre

Frank Flade

Choreographie

Claude Bardouil

Dramaturgie

Miron Hakenbeck

Jens Schroth

Trulove

Andreas Bauer

Anne

Anna Prohaska

Tom Rakewell

Florian Hoffmann

Nick Shadow

Gidon Saks

Mother Goose

Birgit Remmert

Baba the Turk

Nicolas Ziélinski

Sellem

Erin Caves

Keeper of the madhouse

James Homann

Darsteller

Fabien Chas

Christophe Linèrè

Alexander Fend

Felix Mathias Ott

Uwe Czebulla

Nathalie Hünermund

Nadja Musil

Uta Rössler

Jutta Bayer

Martina Böckmann

Thomas Höfer

Alin Deleanu

Hans Werner Sander

Jana Timptner

Staatsopernchor

Staatskapelle Berlin

In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Weitere Termine: 12., 15., 18., 20., 23., 25. und 29. Dezember 2010

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche