Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„The Rocky Horror Show“, Musical von Richard O'Brien im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen„The Rocky Horror Show“, Musical von Richard O'Brien im Musiktheater im...„The Rocky Horror Show“,...

„The Rocky Horror Show“, Musical von Richard O'Brien im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

Premiere am Samstag, den 20. Februar 2016 um 19.30 Uhr im Kleinen Haus. -----

Ladies and Gentlemen: It’s time for THE ROCKY HORROR SHOW! In dieser Spielzeit nehmen der außerirdische Transvestit Frank N. Furter und seine exzentrische Gruselschar mit ihrem Party-Raumschiff Kurs auf das MiR.

Widerstand ist zwecklos, wenn die Abgesandten vom Planeten Transsexual brave Theatergänger in frenetische Massen verwandeln. Weltweit gerieten schon über 20 Millionen Menschen in den Bann von Richard O’Briens anarchischem Kultmusical.

Die Handlung ist hier (fast) Nebensache: Nach einer Autopanne platzt das verklemmte Pärchen Brad und Janet in einer düsteren Gewitternacht in ein ausschweifendes Gelage auf dem Anwesen des durchgeknallten außer-irdischen Wissenschaftlers Frank N. Furter. Man feiert die „Geburt“ des künstlichen Lustknaben Rocky, eines tumben Adonis‘, den sich der charismatische Frank zur Befriedigung seiner unerschöpflichen sexuellen Begierde erschaffen hat. Im Laufe einer rauschenden Party-Nacht geraten Brad und Janet immer tiefer in einen Strudel zügelloser Leidenschaft ...

BUCH VON

RICHARD O’BRIEN UND

JIM SHARMAN

LIEDTEXTE VON

RICHARD O’BRIEN

UA 1973

DIALOGE IN DEUTSCHER, SONGS IN ENGLISCHER SPRACHE

Musikalische Leitung

Wolfgang Wilger

Nachdirigat

Thomas Rimes

Inszenierung

Johannes Reitmeier

Choreografie

Seân Stephens

Bühne

Michael D. Zimmermann

Kostüme

Andreas Meyer

Dramaturgie

Anna Grundmeier

Magenta

Christa Platzer

Janet

Bele Kumberger | Sina Jacka

Brad

Tim Al-Windawe | Peter Rembold

Riff-Raff

E. Mark Murphy | Rüdiger Frank

Columbia

Annika Firley

Frank'N'Furter

Henrik Wager

Rocky

Christian Funk | Arvid Assarsson

Eddie

Lars-Oliver Rühl | Philipp Werner

Dr. Scott

Tomas Möwes

Erzähler

Joachim G. Maaß

Ensemble

Andrea Graf,

Iris Oppatja,

Arvid Assarsson,

Philipp Georgopoulos,

Katrin Bewer,

Anna-Lea Knubben,

Cedric Sprick

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche