Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theaer Halle: GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN von Christopher Hampton nach Choderlos de LaclosTheaer Halle: GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN von Christopher Hampton nach Choderlos...Theaer Halle:...

Theaer Halle: GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN von Christopher Hampton nach Choderlos de Laclos

Premiere am Samstag, 25. September 2010, 19.30 Uhr, neues theater, Saal

Von der Liebe zwischen Valmont und der Marquise Merteuil ist ein eigentümliches Vertrauensverhältnis geblieben: Man hilft einander bei Intrigen! Die Marquise spannt Valmont für eine persönliche Rache ein:

Er soll verhindern, dass die junge Cécile als Jungfrau in die Ehe geht. Als Lohn dafür winkt ihm eine Nacht mit ihr selbst. Valmont, verliebt in Herausforderungen dieser Art, hält die Aufgabe für unter seiner Würde und setzt eine zweite hinzu: Er will die ehrbare und verheiratete Präsidentin de Tourvel erobern!

De Laclos Briefroman »Gefährliche Liebschaften« spielt im 18. Jahrhundert. Regisseurin Tanja Richter, zuletzt erfolgreich mit Shakespeares »Was ihr wollt«, findet Parallelen zu uns: In einer Gesellschaft, in der die Unmoral zum guten Ton gehört, können wahrhaftige Gefühle den Tod bringen.

Regie: Tanja Richter | Bühne und Kostüme: Stephan Fernau

Mit: Elke Richter (Marquise de Merteuil), Petra Ehlert (Madame de Volanges), Johanna Steinhauser (Cécile de Volanges), Wolf Gerlach (Vicomte de Valmont), Alexander Pensel (Azolan, Valmonts Kammerdiener), Monika Pietsch (Madame de Rosemonde), Lena Zipp (Präsidentin de Tourvel), Sophie Lüpfert (Emilie, eine Prostituierte), Matthias Zeeb (Chevalier

Danceny)

Die nächsten Vorstellungen: 28.9. | 3.10. jeweils um 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche