Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theaer Halle: GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN von Christopher Hampton nach Choderlos de LaclosTheaer Halle: GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN von Christopher Hampton nach Choderlos...Theaer Halle:...

Theaer Halle: GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN von Christopher Hampton nach Choderlos de Laclos

Premiere am Samstag, 25. September 2010, 19.30 Uhr, neues theater, Saal

 

Von der Liebe zwischen Valmont und der Marquise Merteuil ist ein eigentümliches Vertrauensverhältnis geblieben: Man hilft einander bei Intrigen! Die Marquise spannt Valmont für eine persönliche Rache ein:

Er soll verhindern, dass die junge Cécile als Jungfrau in die Ehe geht. Als Lohn dafür winkt ihm eine Nacht mit ihr selbst. Valmont, verliebt in Herausforderungen dieser Art, hält die Aufgabe für unter seiner Würde und setzt eine zweite hinzu: Er will die ehrbare und verheiratete Präsidentin de Tourvel erobern!

 

De Laclos Briefroman »Gefährliche Liebschaften« spielt im 18. Jahrhundert. Regisseurin Tanja Richter, zuletzt erfolgreich mit Shakespeares »Was ihr wollt«, findet Parallelen zu uns: In einer Gesellschaft, in der die Unmoral zum guten Ton gehört, können wahrhaftige Gefühle den Tod bringen.

 

Regie: Tanja Richter | Bühne und Kostüme: Stephan Fernau

 

Mit: Elke Richter (Marquise de Merteuil), Petra Ehlert (Madame de Volanges), Johanna Steinhauser (Cécile de Volanges), Wolf Gerlach (Vicomte de Valmont), Alexander Pensel (Azolan, Valmonts Kammerdiener), Monika Pietsch (Madame de Rosemonde), Lena Zipp (Präsidentin de Tourvel), Sophie Lüpfert (Emilie, eine Prostituierte), Matthias Zeeb (Chevalier

Danceny)

 

Die nächsten Vorstellungen: 28.9. | 3.10. jeweils um 19.30 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑