Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theaer Halle: GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN von Christopher Hampton nach Choderlos de LaclosTheaer Halle: GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN von Christopher Hampton nach Choderlos...Theaer Halle:...

Theaer Halle: GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN von Christopher Hampton nach Choderlos de Laclos

Premiere am Samstag, 25. September 2010, 19.30 Uhr, neues theater, Saal

Von der Liebe zwischen Valmont und der Marquise Merteuil ist ein eigentümliches Vertrauensverhältnis geblieben: Man hilft einander bei Intrigen! Die Marquise spannt Valmont für eine persönliche Rache ein:

Er soll verhindern, dass die junge Cécile als Jungfrau in die Ehe geht. Als Lohn dafür winkt ihm eine Nacht mit ihr selbst. Valmont, verliebt in Herausforderungen dieser Art, hält die Aufgabe für unter seiner Würde und setzt eine zweite hinzu: Er will die ehrbare und verheiratete Präsidentin de Tourvel erobern!

De Laclos Briefroman »Gefährliche Liebschaften« spielt im 18. Jahrhundert. Regisseurin Tanja Richter, zuletzt erfolgreich mit Shakespeares »Was ihr wollt«, findet Parallelen zu uns: In einer Gesellschaft, in der die Unmoral zum guten Ton gehört, können wahrhaftige Gefühle den Tod bringen.

Regie: Tanja Richter | Bühne und Kostüme: Stephan Fernau

Mit: Elke Richter (Marquise de Merteuil), Petra Ehlert (Madame de Volanges), Johanna Steinhauser (Cécile de Volanges), Wolf Gerlach (Vicomte de Valmont), Alexander Pensel (Azolan, Valmonts Kammerdiener), Monika Pietsch (Madame de Rosemonde), Lena Zipp (Präsidentin de Tourvel), Sophie Lüpfert (Emilie, eine Prostituierte), Matthias Zeeb (Chevalier

Danceny)

Die nächsten Vorstellungen: 28.9. | 3.10. jeweils um 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche