Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Aachen: "Nationalstrasse" von Jaroslav RudišTheater Aachen: "Nationalstrasse" von Jaroslav RudišTheater Aachen:...

Theater Aachen: "Nationalstrasse" von Jaroslav Rudiš

Premiere Do 15. November 2018, 20:00 Uhr, Mörgens

Vandam ist kein Nazi. Er ist ein Römer. Ein Europäer. Der letzte Tscheche. Ein Kneipentyp aus der Prager Nordstadt wie schon seine Vorväter, und wer ihm blöd kommt, bekommt eins auf die Fresse, egal wie er aussieht. Genau wie die Kickbox-Legende Jean-Claude schafft Vandam 200 Liegestütze. Und wie er ist auch Vandam ein Held: Jedem erzählt er, wie sein Faustschlag damals 1989 auf der Nationalstraße die Revolution ausgelöst hat.

Doch das ist lange her. Seitdem spielt Vandam den Vorstadt-Sheriff, denn mit Siegen und Niederlagen kennt er sich aus, sagt er: Krieg ist zwischen Völkern und Staaten, Frauen und Männern – man muss gerüstet sein.

Der tschechische Autor Jaroslav Rudiš schrieb die Geschichte dieses Wendeverlierers als packenden Balanceakt zwischen nationalistischen Durchhalteparolen, bitterer Einsamkeit und aufrichtiger Sehnsucht – gleichzeitig schwer zu ertragen, berührend und befreiend komisch.

Inszenierung und Bühne Felix Sommer
Kostüme Rabea Stadthaus
Dramaturgie Inge Zeppenfeld

Vandam Tim Knapper
Froster Torsten Borm
Silva Stefanie Rösner
Einer Benedikt Voellmy
Ein Anderer Rainer Krause

Weitere Termine
So 25. November, 20:00 Uhr, Mörgens,
Fr 07. Dezember, 20:00 Uhr, Mörgens,
So 16. Dezember, 20:00 Uhr, Mörgens,
Do 20. Dezember, 20:00 Uhr, Mörgens

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche