Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Aachen: "Nationalstrasse" von Jaroslav RudišTheater Aachen: "Nationalstrasse" von Jaroslav RudišTheater Aachen:...

Theater Aachen: "Nationalstrasse" von Jaroslav Rudiš

Premiere Do 15. November 2018, 20:00 Uhr, Mörgens

Vandam ist kein Nazi. Er ist ein Römer. Ein Europäer. Der letzte Tscheche. Ein Kneipentyp aus der Prager Nordstadt wie schon seine Vorväter, und wer ihm blöd kommt, bekommt eins auf die Fresse, egal wie er aussieht. Genau wie die Kickbox-Legende Jean-Claude schafft Vandam 200 Liegestütze. Und wie er ist auch Vandam ein Held: Jedem erzählt er, wie sein Faustschlag damals 1989 auf der Nationalstraße die Revolution ausgelöst hat.

Doch das ist lange her. Seitdem spielt Vandam den Vorstadt-Sheriff, denn mit Siegen und Niederlagen kennt er sich aus, sagt er: Krieg ist zwischen Völkern und Staaten, Frauen und Männern – man muss gerüstet sein.

Der tschechische Autor Jaroslav Rudiš schrieb die Geschichte dieses Wendeverlierers als packenden Balanceakt zwischen nationalistischen Durchhalteparolen, bitterer Einsamkeit und aufrichtiger Sehnsucht – gleichzeitig schwer zu ertragen, berührend und befreiend komisch.

Inszenierung und Bühne Felix Sommer
Kostüme Rabea Stadthaus
Dramaturgie Inge Zeppenfeld

Vandam Tim Knapper
Froster Torsten Borm
Silva Stefanie Rösner
Einer Benedikt Voellmy
Ein Anderer Rainer Krause

Weitere Termine
So 25. November, 20:00 Uhr, Mörgens,
Fr 07. Dezember, 20:00 Uhr, Mörgens,
So 16. Dezember, 20:00 Uhr, Mörgens,
Do 20. Dezember, 20:00 Uhr, Mörgens

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche