Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Aachen präsentiert mit »Lockdown Love« die nächste OnlinepremiereTheater Aachen präsentiert mit »Lockdown Love« die nächste OnlinepremiereTheater Aachen...

Theater Aachen präsentiert mit »Lockdown Love« die nächste Onlinepremiere

Am 06. Juni 2021 um 20.15 Uhr auf der Plattform www.dringeblieben.de

Wissen Sie, was ein »Tako Tsubo« ist? Sie werden es in den von William Shakespeares »Sommernachtstraum« inspirierten, digitalen Theaterepisoden, die unter dem Titel »LOCKDOWN LOVE« zusammengefasst wurden, erfahren. Die Proben zur wohl meist gespielten Komödie des Engländers waren durch den Lockdown jäh unterbrochen worden. Aber Shakespeares spielwütige Liebespaare lieben einfach weiter und transformieren zu heutigen Liebenden, irgendwo zwischen Skepsis und Sehnsucht, Lovefoolness, Broken-Heart-Syndrom, Dating, Ghosting und anderen Phänomenen des digitalen und analogen Liebeslebens.

Copyright: Theater Aachen

Gerade in einer Zeit des Abgeschiedenseins im social distancing können sich, legt man es darauf an, in der engen Wohnung plötzlich neue Räume öffnen, in den denen wir viel von unserem »Ich« und unserer Liebe ganz neu entdecken können. Die SchauspielerInnen Petya Alabozova, Ognjen Koldzic, Melina Pyschny, Tina Schorcht, Carina Thurner, Alexander Wanat und Tommy Wiesner tun dies und fühlen in der Regie von Roland Hüve dem modernen Herzschmerz mit eigenen Texten auf den Zahn.

Ein weiterer Streamingtermin für »Lockdown Love« ist am 11. Juni 2021 um 20.15 Uhr. Bereits um 20.00 Uhr können die Zuschauer jeweils an einer Einführung und im Anschluss an die Streamingvorstellungen an einem Nachgespräch via Zoom teilnehmen. Die Streams sind nach der Ausstrahlung noch 24 Stunden als Video on Demand verfügbar.

Die Tickets zwischen 3 € und 15 € können direkt über die Plattform www.dringeblieben.de gebucht werden.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche