Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Anu: "Ovids Traum - Eine getanzte Traumwelt aus Licht und Schatten" in BerlinTheater Anu: "Ovids Traum - Eine getanzte Traumwelt aus Licht und Schatten"...Theater Anu: "Ovids...

Theater Anu: "Ovids Traum - Eine getanzte Traumwelt aus Licht und Schatten" in Berlin

Do, 31.07. bis So, 10.08.2014, Tempelhofer Feld. -----

Tänzerinnen und Tänzer gehen dem Geheimnis der Ovidschen „Metamorphosen” in nichtmenschliches Leben nach. Toncollagen ausgewählter Geschichten des römischen Dichters, zeitgenössischer Tanz und ein Spiel mit Licht und Schatten bilden den Reigen um die Kraft menschlicher Leidenschaften.

Geheimnisvoll, sinnlich und berührend zugleich: Internationale Tänzerinnen und Tänzer aus Spanien, Italien und Deutschland gehen dem 2000 Jahre altem Geheimnis der „Metamorphosen” des römischen Dichters Ovid auf die Spur: Warum verwandelt er seine Helden in Bäume, Vögel, Steine oder Sternenstaub anstatt in bessere Menschen?

Theater Anu erschafft eine begehbare Traumwelt aus Licht und Klang. Was Sie hier für 2,5 h erwartet, wird Sie noch lange begleiten: getanzte Leidenschaft – poetisch, mystisch, hypnotisch.

Toncollagen ausgewählter Geschichten des römischen Dichters, Tanz, Körperkunst und ein Spiel mit Licht und Schatten bilden den Reigen um die Kraft menschlichen Seins.

Theater Anu erforscht seit über zehn Jahren poetische Theaterformen im öffentlichen Raum. Gegründet in Heppenheim, an der Hessischen Bergstraße, hat die Compagnie ihren Hauptsitz seit 2007 in Berlin. In Zusammenarbeit mit zahlreichen Künstlern bespielt sie unter der Leitung von Bille Behr und Stefan Behr Parkanlagen, Plätze und besondere Orte – wie beispielsweise Tunnel oder Industriehallen – in Deutschland und Europa. Jedes Jahr erleben etwa 100.000 Besucher die sinnlichen und leisen Inszenierungen von Theater Anu. Von kleinen Inszenierungen über Straßentheater, Auftragsinszenierungen und Theaterinstallationen reicht das Angebot der Compagnie.

Do, 31.07.2014 22:00 Uhr

Fr, 01.08.2014, 22:00 Uhr

Sa, 02.08.2014, 22:00 Uhr

So, 03.08.2014, 22:00 Uhr

Do, 07.08.2014, 22:00 Uhr

Fr, 08.08.2014, 22:00 Uhr

Sa, 09.08.2014, 22:00 Uhr

So, 10.08.2014 22:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche