Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Augsburg: "Der goldene Drache" von Roland SchimmelpfennigTheater Augsburg: "Der goldene Drache" von Roland SchimmelpfennigTheater Augsburg: "Der...

Theater Augsburg: "Der goldene Drache" von Roland Schimmelpfennig

Premiere 4. Februar 2012, 19.30 Uhr , Bayerisches Textil- und Industriemuseum (tim). -----

In einem Haus mit einem China-Thai-Vietnam-Schnellrestaurant durchkreuzen sich die Lebenslinien von ganz unterschiedlichen Menschen: Eine junge Frau erwartet ein Kind, aber ihr Partner will es nicht haben.

Ein alter Mann möchte wieder jung sein, und eine Frau will ihren Mann verlassen, weil sie sich in einen anderen verliebt hat. Währenddessen sind die Angestellten im Restaurant mit einer ganz anderen Sorge beschäftigt: Einer von ihnen hat fürchterliche Zahnschmerzen, kann aber nicht zum Arzt gehen, weil er keine gültigen Papiere hat. Seine Kollegen versuchen, den kranken Zahn gemeinsam zu ziehen, doch landet dieser in einem Suppenteller .

In kurzen, rasant aufeinander folgenden Episoden verwirbelt Roland Schimmelpfennig die Lebenswelten von Einheimischen und Migranten durch ein skurriles Ereignis mit Folgewirkung. Ein Asia-Imbiss wird zum Sinnbild für das engmaschige Beziehungsgeflecht, das die Menschen in einer globalisierten Welt verbindet.

Roland Schimmelpfennig, von dem zuletzt "Push Up 1-3" am Theater Augsburg zu sehen war, ist einer der meistgespielten deutschen Gegenwartsdramatiker. Für "Der goldene Drache" erhielt er 2010 den Mülheimer Dramatikerpreis, zudem wurde es von der Zeitschrift "Theaterheute" zum Stück des Jahres gekürt.

Regie führt Ramin Anaraki, der am Theater Augsburg zuletzt "Der kleine Vampir", "Familien Unternehmer Geister" und "Kein Schiff wird kommen" inszeniert hat.

Inszenierung: Ramin Anaraki

Bühne und Kostüme: Tatjana Kautsch

Dramaturgie: Roland Marzinowski

Ein junger Mann: Florian Innerebner

Eine Frau über sechzig: Eva Maria Keller

Eine junge Frau: Lea Sophie Salfeld

Ein Mann über sechzig: Martin Herrmann

Ein Mann: Klaus Müller

Weitere Termine:

Sa 04.02.12 · Sa 11.02.12 · Fr 17.02.12 · So 19.02.12 · Mi 29.02.12 · Sa 10.03.12 · Fr 23.03.12 · So 25.03.12 · Mi 28.03.12 · Fr 30.03.12 · Mi 04.04.12

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche