Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Augsburg: "Jenufa" von Leoš JanácekTheater Augsburg: "Jenufa" von Leoš JanácekTheater Augsburg:...

Theater Augsburg: "Jenufa" von Leoš Janácek

Samstag 20.09.2014, 19:30, Großes Haus. -----

Mit atemberaubender, emotionaler Wucht erzählt der tschechische Komponist Leoš Janácek die berührende Geschichte um Jenufa und ihre Mutter, die Küsterin - zwei starke Frauen, die versuchen zu hoffen, zu lieben und zu bestehen in einer beengten, von Ängsten beherrschten Dorfgemeinschaft.

Auf einen hitzigen Sommer folgt ein eisiger, brutaler Winter, der die Hoffnungen einer jungen Liebe für immer zu zerstören droht. Der Versuch, das aufziehende Unheil noch abzuwenden, endet in einem Kindsmord. Aber auch die dickste Schneeschicht kann diese Tragödie nicht für immer verbergen.

Libretto von Gabriela Preissová

In tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Dirk Kaftan

Inszenierung: Peter Konwitschny

Bühne und Kostüme: Johannes Leiacker

Licht: Manfred Voss

Konzeptionelle Mitarbeit: Bettina Bartz

Einstudierung der Chöre: Katsiaryna Ihnatsyeva-Cadek

Dramaturgie: Bernd Krispin, Vladimir Zvara, Marlene Hahn

Die alte Buryja: Elisabeth Hornung

Laca Klemen: Mathias Schulz

Stewa Buryja: Ji-Woon Kim

Jenufa: Sally du Randt

Altgesell: Stephen Owen

Dorfrichter: Markus Hauser

Seine Frau: Stephanie Hampl

Karolka: Cathrin Lange

Schäferin: Jutta Lehner

Barena: Andrea Berlet

Jano: Samantha Gaul

Tante / 1. Stimme: Susanne Simenec

2. Stimme: Andre Wölkner

Orchester: Augsburger Philharmoniker

Chor: Opernchor des Theater Augsburg

PREMIERE: 20.09.2014

Gewählter Termin:

Weitere Termine:

Di 23.09.14 · Fr 26.09.14 · So 28.09.14 · Fr 03.10.14 · Do 09.10.14 · So 19.10.14 · Mi 05.11.14 · Sa 08.11.14 · Fr 28.11.14 · Sa 20.12.14 · So 04.01.15

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche