Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THEATER BASEL ANS BERLINER THEATERTREFFENTHEATER BASEL ANS BERLINER THEATERTREFFENTHEATER BASEL ANS...

THEATER BASEL ANS BERLINER THEATERTREFFEN

„Der Kick“ unter den 10 besten Produktionen der Saison 2004/05

Das Theater Basel ist mit der Produktion „Der Kick“ von Andres Veiel und Gesine Schmidt zum renommierten Berliner Theatertreffen 2006 eingeladen. Veiels Stück, eine Koproduktion zwischen dem Theater Basel und dem Maxim Gorki Theater Berlin, wurde von der Jury als eine der 10 „bemerkenswertesten Produktionen“ des deutschsprachigen Theaters in der Saison 2004/05 bewertet. Im Mai 2006 wird sie im Rahmen des Theatertreffens in Berlin gezeigt werden.

Andres Veiels „Der Kick – Spurensuche eines Mordes“ wurde am 23. April 2005 in der ehemaligen Volksdruckerei in Basel uraufgeführt. Ende Januar 2006 erhielt das Stück als „beste Berliner Aufführung des Jahres 2005“ bereits den Friedrich-Luft-Preis.

„Der Kick“ erzählt von einem authentischen Fall, der sich in Potzlow, einem kleinen Dorf nördlich von Berlin ereignet hat. Ein verstörender Fall von rechtsradikal bemänteltem Gewaltexzess unter Jugendlichen: Drei junge Männer töten einen gerade 16 Jahre alten deutschen Jungen grausam und versenken ihn anschliessend in einer Jauchegrube.

„Der Kick“ entstand nach ausgiebiger Recherche vor Ort über die Montage verschiedener Ausgangsmaterialien: Gespräche mit Angehörigen, mit den einsitzenden Tätern, mit Nachbarn, Sozialarbeitern und der Staatsanwältin, Gerichtsprotokolle, Zeitungsberichte.

Ebenfalls eingeladen wurde eine Inszenierung von Sebastian Nübling, Hausregisseur am Theater Basel. Seine Inszenierung von Händl Klaus’ „Dunkel lockende Welt“ wurde am 1. Februar an den Münchner Kammerspielen uraugeführt. Nübling führt derzeit am Basler Schauspielhaus Regie bei „Dido und Aeneas“, einem musikalischen Schau-spielprojekt nach der gleichnamigen Oper von Henry Purcell.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche