Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Basel: "Glaube Liebe Hoffnung" von Ödön von Horváth Theater Basel: "Glaube Liebe Hoffnung" von Ödön von Horváth Theater Basel: "Glaube...

Theater Basel: "Glaube Liebe Hoffnung" von Ödön von Horváth

Premiere am 26. April 2008, 20.00 Uhr — Schauspielhaus

 

Elisabeth ist eine Vertreterin für Reizwäsche ohne Gewerbeschein. Arbeitslos und

verzweifelt möchte sie dem Anatomischen Institut ihre zukünftige Leiche verkaufen.

Sie wird abgewiesen, aber ein Präparator öffnet ihr sein Herz und seine Börse für

den Gewerbeschein. Als er entdeckt, dass ihr Vater kein hoher, sondern ein niederer Beamter ist, bringt er sie wegen Vorspiegelung falscher Tatsachen ins Gefängnis. Sie aber lässt den Kopf nicht hängen, sie weiss, dass sie noch einmal Glück haben wird und gewinnt die Liebe eines Polizisten, bis ihre «kriminelle» Vergangenheit sie einholt. Im Untergang muss sie keine Rücksicht mehr nehmen und kann Personen und Umstände, die sie zerstören, beim Namen nennen.

 

Inszenierung: Hans Hollmann

Bühne: Hans Hoffer

Kostüme: Franziska Loring

Dramaturgie: Karl Baratta

 

Mit: Isabell Alder, Klaus Bauer, Urs Bihler, Inga Eickemeier, Martin Engler, Steve Karier, Hubert

Kronlachner, Chantal Le Moign, Barbara Lotzmann, Florian Müller-Morungen, Katharina Schmidt,

Bastian Semm, Sandro Tajouri, Raphael Traub

 

Weiterer Termin: Mo 28.4. um 20.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑