Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Basel: "Glaube Liebe Hoffnung" von Ödön von Horváth Theater Basel: "Glaube Liebe Hoffnung" von Ödön von Horváth Theater Basel: "Glaube...

Theater Basel: "Glaube Liebe Hoffnung" von Ödön von Horváth

Premiere am 26. April 2008, 20.00 Uhr — Schauspielhaus

Elisabeth ist eine Vertreterin für Reizwäsche ohne Gewerbeschein. Arbeitslos und

verzweifelt möchte sie dem Anatomischen Institut ihre zukünftige Leiche verkaufen.

Sie wird abgewiesen, aber ein Präparator öffnet ihr sein Herz und seine Börse für

den Gewerbeschein. Als er entdeckt, dass ihr Vater kein hoher, sondern ein niederer Beamter ist, bringt er sie wegen Vorspiegelung falscher Tatsachen ins Gefängnis. Sie aber lässt den Kopf nicht hängen, sie weiss, dass sie noch einmal Glück haben wird und gewinnt die Liebe eines Polizisten, bis ihre «kriminelle» Vergangenheit sie einholt. Im Untergang muss sie keine Rücksicht mehr nehmen und kann Personen und Umstände, die sie zerstören, beim Namen nennen.

Inszenierung: Hans Hollmann

Bühne: Hans Hoffer

Kostüme: Franziska Loring

Dramaturgie: Karl Baratta

Mit: Isabell Alder, Klaus Bauer, Urs Bihler, Inga Eickemeier, Martin Engler, Steve Karier, Hubert

Kronlachner, Chantal Le Moign, Barbara Lotzmann, Florian Müller-Morungen, Katharina Schmidt,

Bastian Semm, Sandro Tajouri, Raphael Traub

Weiterer Termin: Mo 28.4. um 20.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche