Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Basel: "Motel Giovanni - Eine Nacht in Zimmer 2065" mit «OperAvenir» und Musik von Wolfgang Amadeus MozartTheater Basel: "Motel Giovanni - Eine Nacht in Zimmer 2065" mit «OperAvenir»...Theater Basel: "Motel...

Theater Basel: "Motel Giovanni - Eine Nacht in Zimmer 2065" mit «OperAvenir» und Musik von Wolfgang Amadeus Mozart

Premiere am 29. Januar 2011, 20.15 Uhr — Kleine Bühne

Lavendelduft fürs Kopfkissen als Einschlafhilfe, ein getragenes T-Shirt vom Partner – manche reisen mit leichtem Gepäck. Andere… sie tragen schwerer: ihre Vergangenheit, ihre Sorgen um die Zukunft.

Wieder andere… sie leben im Jetzt. Im Hier. Oder im Motel – immer auf der Fahrt zu neuen Abenteuern.

Es könnte eine ganz normale Nacht sein. Doch sie ist bevölkert mit Menschen auf

der Suche: nach dem Sinn ihres Lebens, ihrer Liebe und Freundschaften; sie gehen ins Gericht mit sich selbst, mit ihrer Vergangenheit, mit ihren Träumen, Wünschen, Sehnsüchten. Oder mit den anderen, die hier im «Motel Giovanni» auch irgendwie kurz ihr Gepäck abstellen wollen. Wäre es da nicht eine Abwechslung – vielleicht auch eine Erleichterung – sich mit dem Abenteurer auf Zimmer 2065 einzulassen? Eine Nacht kann alles ändern. Oder nicht?

Zimmerservice: Nach «Wertherfieber» der vergangenen Spielzeit ist «Motel

Giovanni» die zweite Produktion des Teams um Regisseurin Jurate Vansk, in der mit und für die Sängerinnen und Sänger des Opernstudios «OperAvenir» eine Repertoireoper frisch aufgeschüttelt wird.

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Rolando Garza

Regie: Jurate Vansk

Bühne: Philipp Berweger

Kostüme: Sara Kittelmann

Licht: HeidVoegelinLights

Video: Fabrizio di Salvo

Dramaturgie: Christopher Baumann

Mit: Laurence Guillod, Rena Harms, Alexey Birkus, Christopher Bolduc, u.a.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MELODISCHER ZAUBER -- Neue CD: "Segovia" - Carlotta Dalia spielt auf einer seltenen Hauser-Gitarre bei Berlin Classics

Die junge Gitarristin Carlotta Dalia aus Italien spielt hier auf einer historischen Gitarre, die vom deutschen Gitarrenbauer Hermann Hauser für den berühmten spanischen Gitarristen Andres Segovia…

Von: ALEXANDER WALTHER

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche