Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Basel: "Parsifal" - Ein Bühnenweihfestspiel von Richard WagnerTheater Basel: "Parsifal" - Ein Bühnenweihfestspiel von Richard WagnerTheater Basel:...

Theater Basel: "Parsifal" - Ein Bühnenweihfestspiel von Richard Wagner

Premiere am 3. April 2011, 17.00 Uhr — Grosse Bühne. -----

Amfortas hat Schuld auf sich geladen. Er ist den Verführungskünsten, den privaten Ansprüchen Kundrys erlegen und hat sich dabei den heiligen Speer entwenden lassen.

Dies riss eine Wunde. Er spürt, dass die Liebe zu einer Frau keine Zukunft

hat, und sie ihn seine gesellschaftliche Verantwortung als Gralskönig vergessen

liess.

Wagners «Parsifal», sein Weltabschiedswerk, ist ein Konglomerat verschiedener

politischer wie religiöser Themen. Und doch blitzt immer wieder das Drama des

privaten Künstlers durch, der sich zwischen Leben und Literatur, zwischen Muse und Musik zerrissen fühlt.

Regisseur Benedikt von Peter spürt Wagners Suche nach einer Erlösung von Schuld und seiner Sehnsucht nach dem urmenschlichen Verschmelzungswunsch nach: dem Wunsch eines regressiven Erkennens des eigenen Selbst im Anderen. Und gibt ihm einen bildlichen Ausdruck: Zwillingspaare komplettieren ein über 100-köpfiges Ensemble.

Dichtung vom Komponisten — mit Übertiteln in deutscher Sprache

Musikalische Leitung: Axel Kober/Gabriel Feltz/Giuliano Betta

Regie: Benedikt von Peter

Bühne: Natascha von Steiger

Kostüme: Katrin Wittig

Video: Bert Zander

Licht: Hermann Münzer

Dramaturgie: Brigitte Heusinger

Regiemitarbeit: Daniel Cremer

Videomitarbeit: Viviane Andereggen

Mit: Rita Ahonen, Geraldine Cassidy, Ursula Füri-Bernhard, Laurence Guillod,

Rena Harms/Deborah Leonetti, Solenn’ Lavanant-Linke,

Maud Ryaux, Agata Wilewska, Karl-Heinz Brandt, Allan Evans, Michael Feyfar,

Liang Li, Andrew Murphy, Rolf Romei, Stefan Stoll/Hee Do An, Alfred Walker,

dem Chor und dem Extrachor des Theater Basel und dem Sinfonieorchester Basel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche