Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Bautzen: Abendvogelhochzeit - LIPA oder Die Lausitz ist kein VogtlandTheater Bautzen: Abendvogelhochzeit - LIPA oder Die Lausitz ist kein VogtlandTheater Bautzen:...

Theater Bautzen: Abendvogelhochzeit - LIPA oder Die Lausitz ist kein Vogtland

Premiere 15.01.2010, 19:30 Uhr, Werben, Zum Stern

Unter dem Titel "L I P A oder Die Lausitz ist kein Vogtland" geht das Sorbische National-Ensemble in diesem Programm zur Vogelhochzeit in kabarettistisch-heiterer Form der Frage nach, was passieren würde, wenn das von den Verfassern favorisierte LIPA-Modell tatsächlich auf das Sorbische National-Ensemble übertragen würde.

Die Putzfrau des Serbski dom und der Hausmeister des Ensembles sind sich zwar nicht unsympathisch, befinden sich aber im ständigen Konflikt mit

sich selbst sowie den Fragen der Zeit, die zu einem überraschenden Schluss führen... Die Rolle der Putzfrau übernimmt Petra-Maria Wenzel und die des Hausmeisters Thomas Ziesch.

Neue Lieder des Chores und der Solisten sowie temperamentvolle Tänze des Balletts ergänzen das unterhaltsame Programm. So erleben sie neben der niedersorbischen Tanz- und Gesangszene des Hahnenrupfens, polnische Tänze und ein Finale voller Überraschungen.

Idee, Texte, musikalische Leitung: Wolfgang Rögner

Regie: Marian Bulank

Choreographie: Kornel Kolembus, Juraj Kubánka, Hanna Choynacka, Elvira Kaminska

Textübersetzung: Beno Budar (obersorbisch), Jurij Koch (niedersorbisch)

Kartenvorverkauf: Sorbisches National-Ensemble, Tel. 03591 / 358 107

Gemeinschaftsproduktion SNE und DSVTh Bautzen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche