Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Bern: "Die Präsidentinnen" von Werner Schwab Theater Bern: "Die Präsidentinnen" von Werner Schwab Theater Bern: "Die...

Theater Bern: "Die Präsidentinnen" von Werner Schwab

Premiere 14. April 2012 in Vidmar:1. -----

Wenn die Nachbarinnen Erna, Grete und Mariedl in Ernas Küche zusammen sitzen, ist das Leben ein Volksfest.

In den Tagträumen, in die sie sich dann gemeinsam hineinsteigern, stehen Verehrer, Liebhaber und Bewunderer Schlange, alle Sorgen um nichtsnutzige Kinder sind vergessen und jede bekommt das, was ihr zusteht. Da wird die bigotte Sparweltmeisterin Erna vom frommen polnischen Metzger Karl Wottila geheiratet und zur angesehenen Geschäftsfrau gemacht, das lustige Luder Grete schiebt mit dem flotten Bauern Freddy eine schnelle Nummer, und für das fleissige Mariedl hat der liebe Gott in den verstopften Toiletten auf dem Festgelände unsachgemäss entsorgten Dosengulasch und Bierflaschen versteckt, die es unter dem Beifall des Pfarrers zutage fördert.

Die Präsidentinnen sind das Erstlingswerk und gleichzeitig das meistgespielte Stück des jung gestorbenen Dramatikers Werner Schwab (1958–1994). Längst ist es zum Klassiker geworden, nicht zuletzt wegen seines österreichischen Kunst-Dialekts, der auch als «Schwabisch» bezeichnet wird. Auf

anrührende, schreiend komische, bitterböse Art und Weise erzählt Schwab von den grossen Träumen kleiner Leute und davon, wie Satzungeheuer und Sprachungetüme diese erst erschaffen und dann platzen lassen. Denn als das Mariedl die Lebenslügen ihrer Freundinnen aufdeckt und in ihrer

Phantasie deren Kinder ihre Mütter ermorden lässt, muss sie selber dran glauben …

Inszenierung Dominik Günther

Bühne, Kostüme Heike Vollmer

Musik Michael Frei

Erna Suzanne Thommen

Grete Sibylle Brunner

Mariedl Heidi Maria Glössner

Weitere Vorstellungen 20. April // 03./08./23. Mai // 01./08./21. Juni 2012

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche