Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Bielefeld: GELBER MOND – DIE BALLADE VON LEE UND LEILA von David GreigTheater Bielefeld: GELBER MOND – DIE BALLADE VON LEE UND LEILA von David GreigTheater Bielefeld:...

Theater Bielefeld: GELBER MOND – DIE BALLADE VON LEE UND LEILA von David Greig

PREMIERE 22.02.2013, 20:00 Uhr, TAMZWEI. -----

»Lee Macalinden ist siebzehn und wohnt mit seiner Mutter im Wohnblock Chapel Terrace. Wir kennen Lee schon ewig und wir kennen Lees Mütze schon ewig, er trägt sie nämlich, seit er fünf Jahre alt war, und setzt sie niemals ab.

Lee ist eine Berühmtheit. Die Polizei kennt ihn, die Sozialarbeiter kennen ihn, die Jugendhilfe, die Beratungslehrer an der Schule, die Nachhilfelehrer, der Arzt, der Gemeinderat und die Betreuer im kirchlichen Jugendclub. Die Mütze, die sein leiblicher Vater ihm geschenkt hatte, bevor er wegging, war Lee heilig. Dass Billy, der neue Freund seiner Mutter, sie angefasst hat, war ein tödlicher Fehler. Trotzdem wollte Lee Billy nicht töten. Leila Suleimann sagt nicht viel. Sie ist bekannt dafür, dass sie

nichts sagt. Das ist ihr Ding. Die meisten denken, sie ist so still, weil sie Muslimin ist.« (David

Greig)

Plötzlich ist Lee auf der Flucht, zusammen mit Leila, die er im Supermarkt angesprochen hat, und die ihm gefolgt ist, um ihrem braven und kümmerlichen Dasein zu entfliehen und ein ganz anderes Leben zu führen. Die beiden machen sich auf die Suche nach Lees Vater und brechen dafür auf ins schottische Hochland. Dort landen sie bei einem Wildjäger, und es scheint, als könnte der Traum von Freiheit und Unabhängigkeit Realität werden, bis sich Lee der Wahrheit über seinen Vater stellen muss und damit die Wirklichkeit die beiden wieder einholt.

Gelber Mond ist eine Geschichte à la Bonnie und Clyde, ein wildes und zugleich poetisches

Roadmovie.

Inszenierung Tim Tonndorf

und Kostüme Anna Bergemann

Dramaturgie Marcus M. Grube

Mit Oliver Baierl, Georg Böhm, Julia Friede, Felicia Spielberger

So. 24.02.2013 um 19:30 Uhr

Di. 26.02.2013 um 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche