Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Bielefeld: GIOVANNA D`ARCO von GIUSEPPE VERDITheater Bielefeld: GIOVANNA D`ARCO von GIUSEPPE VERDITheater Bielefeld:...

Theater Bielefeld: GIOVANNA D`ARCO von GIUSEPPE VERDI

PREMIERE 12.10., 19:30 Uhr, Stadttheater. -----

Frühe Werke berühmter Komponisten zeichnen sich häufig durch intelligente Versuche aus, den Status quo der Zeit zu durchbrechen, neue Wege zu beschreiten und retrospektiv das Spätwerk zu antizipieren – mit Verdis siebter Oper Giovanna d’Arco verhält es sich genau so.

Das Urheberteam erschafft hier die seltene Form einer italienischen Romantik – die Chöre der Dämonen und seligen Geister sprechen für sich –, befragt die irgendwo zwischen Shakespeare, Schiller, Historie und natürlich Solera angelegte Figur der Jeanne d’Arc ganz neu, gar fokussiert und im Zentrum eines zuweilen psychoanalytisch anmutenden Kontextes, und konzipiert eine Musik, die stark und kraftvoll auf das durchaus bekanntere Spätwerk Verdis verweist.

Große Chorpassagen, dramatische Durchschlagskraft und lyrische Sensitivität definieren die kompositorische Meisterleistung und offenbaren hier einen zwingenden Verdi, der mit seiner Giovanna d’Arco eine selten zu hörende Kostbarkeit erschuf.

Libretto von Temistocle Solera

Rekonstruierte Urtextfassung

von Philip Gossett und Alberto Rizzuti

In italienischer Sprache mit deutschen Übertexten

Musikalische Leitung Alexander Kalajdzic // Inszenierung Sabine Hartmannshenn // Bühne

Stefan Heinrichs // Kostüme Susana Mendoza // Choreinstudierung Hagen Enke // Dramaturgie

Daniel Westen

Mit Evgueniy Alexiev // Lianghua Gong // Astrid Kessler // Paul O’Neill // Moon

Soo Park // Bielefelder Opernchor // Extrachor // Bielefelder Philharmoniker

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche