Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Bielefeld: KURZE INTERVIEWS MIT FIESEN MÄNNERN von David Foster Wallace.Theater Bielefeld: KURZE INTERVIEWS MIT FIESEN MÄNNERN von David Foster...Theater Bielefeld: KURZE...

Theater Bielefeld: KURZE INTERVIEWS MIT FIESEN MÄNNERN von David Foster Wallace.

PREMIERE 28.03.2014 // 20:00 Uhr // TAMZWEI. -----

»Willst du mal eine krasse Geschichte hören?« David Foster Wallace versammelt in seinen Kurzen Interviews mit fiesen Männern fiktive Protokolle aus dem ganz normalen Panikalltag. Seine »fiesen« Männer reden vor allem über ihr Verhältnis zu Frauen.

Stammelnd oder eloquent berichten sie von ihren dunkelsten und politisch unkorrektesten Gedanken, stellen selbstbewusst ihre Höhenflüge zur Schau und versuchen tiefer liegende Ängste zu verbergen. Ein Mann gesteht einen seltsamen Tick, der ihn bisher praktisch jede sexuelle Beziehung gekostet hat. Obwohl er völlig unpolitisch ist, muss er immer, wenn er mit einer Frau schläft, »Sieg den Kräften der demokratischen Freiheit« rufen. Ein anderer versucht seiner Freundin klar zu machen, dass er sie demnächst verlassen wird – weil er sie liebt. Ein Dritter ist vollkommen ratlos: »Was will die Frau von heute? Ich behaupte immer noch, das ist die Frage aller Fragen. Weil die ganze Sache mittlerweile so verfahren ist.«

Geschickt spielt David Foster Wallace mit dem Klischee, dass Männer nur das eine und Frauen nur das andere wollen und erzählt Geschichten, bei denen einem das Lachen im Halse stecken bleibt. Die Präzision, mit der er den Realismus seiner Geschichten in die Satire treibt, ist von überbordendem Erfindungsreichtum. Schonungslos, voyeuristisch und komisch schildert er die Neurosen einer aus den Fugen geratenen Welt zwischen Fastfood- Restaurants, One-Night-Stands und Fernsehdauerbeschallung.

Inszenierung Aureliusz Smigiel

Ausstattung Martin Eidenberger

Dramaturgie Viktoria Göke

Mit Arne Lenk // Anton Pleva

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche