Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Bielefeld: PAGLIACCI (DER BAJAZZO) Ruggero Leoncavallo und CAVALLERIA RUSTICANA von Pietro Mascagni Theater Bielefeld: PAGLIACCI (DER BAJAZZO) Ruggero Leoncavallo und CAVALLERIA...Theater Bielefeld:...

Theater Bielefeld: PAGLIACCI (DER BAJAZZO) Ruggero Leoncavallo und CAVALLERIA RUSTICANA von Pietro Mascagni

PREMIERE 05.06., 19:30 Uhr, Stadttheater. -----

Die Geschichten der beiden populärsten Einakter der Operngeschichte sind so einfach wie schlagkräftig.

Pagliacci: Tonio liebt Nedda. Nedda liebt Silvio, ist aber mit Canio verheiratet. Am Ende gibt es zwei Tote.

Cavalleria Rusticana: Turridu liebt Lola, die mit Alfio verheiratet ist. Santuzza liebt Turridu. Am Ende wird einer erstochen. –

Äußerlich geht es um nichts anderes als um Liebe und Eifersucht, um »sex and crime«. Doch die Vorgänge werden gleichsam unter ein Brennglas gelegt und in seltener Kompromisslosigkeit verdichtet. Pagliacci und Cavalleria Rusticana bieten – vor allem dank der hohen Dosis Italianità in der Musik – spannende Unterhaltung mit Gänsehautgarantie.

Zugleich loten beide Werke die dunkle Doppelmoral einer dörflichen Gesellschaft aus, die unter dem dicken Deckmantel von Religion und Tradition alles dafür tut, zwischenmenschliche Probleme nicht in den Griff zu bekommen. Die Gesetze von Ehre, Kirche und Kneipe geben jedem und jeder seine Rolle: Wehe, wenn der Kodex gebrochen wird. Dann wird das Spiel zu blutigem Ernst (Pagliacci), dann folgt auf den Biss ins Ohr das tödliche Duell (Cavalleria Rusticana).

PAGLIACCI (DER BAJAZZO) Ruggero Leoncavallo

Drama in zwei Akten und einem Prolog // Libretto vom Komponisten

CAVALLERIA RUSTICANA Pietro Mascagni

Melodramma in einem Akt nach den Scene popolari von Giovanni Verga // Libretto von Giovanni Targioni-Tozzetti und Guido Menasci

In italienischer Sprache mit deutschen Übertexten

Musikalische Leitung Alexander Kalajdzic

Inszenierung Ansgar Weigner

Ausstattung Markus Pysall

Choreinstudierung Hagen Enke, Olga Kisseleva

Dramaturgie Uwe Sommer

Mit Mikael Babajanyan, Daniel Billings, Albert Bonnema, Melanie Forgeron, Melanie Kreuter, Sangjun Lee, Sünne Peters, Paul O’Neill, Sabine Paßow; Bielefelder Opernchor; Extrachor des Theater Bielefeld; Chorinis; Bielefelder Philharmoniker

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche