Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Bonn: CLAVIGO VON JOHANN WOLFGANG GOETHETheater Bonn: CLAVIGO VON JOHANN WOLFGANG GOETHETheater Bonn: CLAVIGO...

Theater Bonn: CLAVIGO VON JOHANN WOLFGANG GOETHE

Premiere: Freitag, 11. April 2008, 19.30 Uhr, Kammerspiele

Unter dem Einfluss seines Freundes Carlos hat der ehrgeizige Journalist Clavigo die Verlobung mit der einfluss- und mittellosen Marie gelöst.

Clavigo steht zwischen dem unsentimentalen Carlos und Maries Bruder Beaumarchais, der von ihm ein treues Festhalten am kleinbürgerlichen Glück verlangt; aus Reue und Angst vor Rache bekennt er sich daraufhin zu seinem Verlöbnis. Doch Carlos will den begabten Freund vorm Versinken in Mittelmäßigkeit bewahren; er rät ihm zu mehr Skrupellosigkeit und kann Clavigo zu einem neuerlichen Treuebruch überreden – mit fatalen Folgen.

Mit ihrem Thema – Karriere, und welchen Einsatz ist sie wert? – besitzt die 1774 uraufgeführte Tragödie eine bis heute eindrucksvolle Modernität.

Für die Szenische Ausarbeitung eines Regiekonzepts von Peter Carp zeichnet

Stefan Otteni verantwortlich. Wegen eines Todesfalls in der Familie hat der ursprünglich verpflichtete Regisseur Peter Carp die Regie an seinen Kollegen abgegeben. Dem Bonner Publikum ist Otteni u.a. durch seine erfolgreichen Inszenierungen von DER STURM von William Shakespeare (2006) und WOYZECK von Georg Büchner (2005) ein Begriff.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche