Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THEATER BONN: JESUS CHRIST SUPERSTAR von Andrew Lloyd WebberTHEATER BONN: JESUS CHRIST SUPERSTAR von Andrew Lloyd WebberTHEATER BONN: JESUS...

THEATER BONN: JESUS CHRIST SUPERSTAR von Andrew Lloyd Webber

Premiere am 13. Oktober 2013 um 18 Uhr, Opernhaus Bonn. -----

Ein Musical, das mit Recht zu den Klassikern der Musicalliteratur gerechnet werden darf: JESUS CHRIST SUPERSTAR. Das Stück beschreibt die letzten sieben Tage im Leben des Jesus Christus, geschildert aus der Sicht seines Jüngers Judas Ischariot.

 

Der Umstand, dass ein solches Stück allein in der Uraufführungsinszenierung 720 Aufführungen erlebte und sogar von Radio Vatikan gesendet wurde, widerspricht jedem Vorwurf der Blasphemie. Vielmehr ist den Autoren ein packendes Stück Musiktheater gelungen.

 

Für die Bonner Inszenierung konnte der erfolgreiche Musicalregisseur Gil Mehmert gewonnen werden, der in den vergangenen Jahren auf vielen renommierten Bühnen (u.a. in Berlin, Hamburg, Zürich und Wien) Regie führte und dafür zahlreiche Preise erhielt.

 

In der Titelrolle Musicalstar Mark Seibert; als Maria Magdalena ist Patricia Meeden zu erleben, die nicht zuletzt durch ihre Teilnahme an der Castingshow „The Voice of Germany“ große Popularität errang.

 

Text von Tim Rice

 

Musikalische Leitung: Jürgen Grimm

Inszenierung: Gil Mehmert

Choreographie: Kati Farkas

Buhnenbild, Kostümbild: Beatrice von Bomhard

Choreinstudierung: Volkmar Olbrich

Einstudierung Jugendchor: Ekaterina Klewitz

 

Mark Seibert als Jesus von Nazareth

David Jakobs als Judas Ischariot

Patricia Meeden als Maria Magdalena

Mark Weigel als Pontius Pilatus / Annas

Dirk Weiler als Herodes

Alexey Smirnov als Kaiphas

Tim Ludwig als Petrus

Marc Lamberty als Simon Zelotes

 

Chor des Theater Bonn | Jugendchor des Theater Bonn

 

Eine Koproduktion mit dem Theater Dortmund

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑