Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THEATER BONN: „Oper für junge Leute“ ELOISE von Karl Jenkins THEATER BONN: „Oper für junge Leute“ ELOISE von Karl Jenkins THEATER BONN: „Oper für...

THEATER BONN: „Oper für junge Leute“ ELOISE von Karl Jenkins

Premiere am 8. Juli 2011, 19:30 Uhr // Alter Malersaal. -----

Ungebetene Gäste stören die Taufe von Prinzessin Eloise: Die Hexe Volhek ist in Begleitung von Vampiren gekommen, um sich Eloises sieben ältere Brüder zu holen, denn die wurden ihr von der Königin zum Lohn versprochen, wenn Volhek dem Königspaar zu einer Tochter verhilft.

Volhek und die Vampire verwandeln die Brüder in Wildenten und entführen sie aus dem Schloss.

Als Eloise Jahre später davon erfährt, verlässt sie ihre Eltern, um die Brüder zu suchen und sie von ihrem Fluch zu befreien.

Motive aus dem Märchen DIE SIEBEN RABEN der Gebrüder Grimm, ein Fluch und seine magische Auflösung sowie die erste Liebe spielen in der Kinder- und Jugendoper ELOISE genauso eine wichtige Rolle wie die Geschichte um ein heranwachsendes Mädchen, das beginnt, die Welt, in der sie lebt, zu erforschen und zu hinterfragen, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.

Jens Kerbel hat zuletzt erfolgreich auf der Werkstatt-Bühne Bonn SEHSTÖRUNG und THAT FACE inszeniert.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche