Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Bremen: „Der perfekte Mensch“ – ein Projekt von Alexander Giesche Theater Bremen: „Der perfekte Mensch“ – ein Projekt von Alexander Giesche Theater Bremen: „Der...

Theater Bremen: „Der perfekte Mensch“ – ein Projekt von Alexander Giesche

Premiere am Samstag, 11. Mai, um 20 Uhr im Kleinen Haus. -----

Regisseur Alexander Giesche, zugleich Artist in Residence am Theater Bremen, stellt sich in seiner aktuellen Arbeit die Frage nach dem perfekten Menschen in Zeiten des allgegenwärtigen Zwangs zur Selbstoptimierung.

Ausgehend vom Kurzfilm „The Perfect Human“ des dänischen Filmemachers Jørgen Leth erforscht Alexander Giesche zusammen mit drei Schauspielern und einem Tänzer Strategien der Selbstinszenierung und beleuchtet die Perfektion als Muse und Geißel, Anstoß der eigenen Produktivität, Quelle des Scheiterns und Auslöser von Angst und Überforderung.

Als Artist in Residence am Theater Bremen realisierte Alexander Giesche die Performancereihen „Giesche trifft …“, „Essen und reden oder andersherum oder alles zugleich“ und inszenierte mit Musikern aus dem Bremer Symphonieorchester verschiedene Versionen von John Cages Komposition „4’33’’“. Die in dieser Spielzeit entstandenen Performances „Black or White“ und „Mein angstfreier Raum“ wurden nach Paris ins Théâtre de Gennevilliers eingeladen.

Regie: Alexander Giesche

Ausstattung: Nadia Fistarol

Musik: Georg Conrad

Dramaturgie: Regula Schröter

Mit: Annemaaike Bakker, Karin Enzler, Justus Ritter, Andy Zondag

Weitere Termine unter www.theaterbremen.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

KONZENTRIERTE HANDLUNG AUF DEN PUNKT GEBRACHT -- Wiederaufnahme "Der Idiot" von Dostojewskij im Theater Atelier STUTTGART

In der Inszenierung von Vladislav Grakovskiy erlebte "Der Idiot" nach Fjodor Dostojewskij seine Wiederaufnahme. Der 26-jährige Fürst Lew Myschkin kehrt nach einem fünfjährigen Aufenthalt in einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

GRABGESANG ALS PARODIE -- SWR Symphonieorchester unter Pierre Bleuse mit Sol Gabetta (Cello) in der Liederhalle/STUTTGART

Unter der einfühlsamen Leitung von Pierre Bleuse stürzte sich das konzentriert musizierende SWR Symphonieorchester gleich zu Beginn in ein Abenteuer. "Tune and Retune II" für Orchester von Francesca…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche