Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Bremen: „DNA“ von Dennis KellyTheater Bremen: „DNA“ von Dennis KellyTheater Bremen: „DNA“...

Theater Bremen: „DNA“ von Dennis Kelly

Premiere 10. September 2010, 20 Uhr, Neues Schauspielhaus

Das erste Stück von Dennis Kelly, das am Theater Bremen zu sehen sein wird. Ein Stück, in dem Hierarchien und Gewaltentstehung thematisiert werden.

Dazu stehen elf junge Schauspielerinnen und Schauspieler auf der Bühne: das

Ensemble des Moks wird vom Ensemble des Schauspiel Bremen und von

Studierenden der Hochschule für Musik und Theater Hannover unterstützt, um

eine große Gruppe junger Menschen zeigen zu können, deren Verhaltensweisen und -muster man auf der Bühne studieren kann.

Diese Gruppe muss einen Todesfall verantworten. Adam wollte dazu gehören

und ist nun tot. Er wurde gezwungen, Mutproben zu erfüllen, und ist dabei in

einen tiefen Abgrund gestürzt. Alle sind geschockt, aber keiner der Jugendlichen traut sich, die Polizei zu rufen oder mit den Eltern zu sprechen. Sie machen einen Plan, der alle ihre Spuren verwischt und neue DNA-Spuren legt. Sie alle teilen ein Geheimnis, das die Gruppe eint, aber für einige doch zu einer zu großen Last wird.

Dennis Kelly zeigt in seinem Stück die Hierarchien und Abhängigkeiten in einer

Gruppe von Jugendlichen, in der Gewalt möglich wird. „DNA“ ist gleichzeitig ein

spannender Krimi und eine entlarvende Sozialstudie, die beklemmende Fragen stellt ohne Schuldzuweisungen vorzunehmen.

Regie führt Michael Talke, von dem zuletzt „Clyde und Bonnie“ im

Brauhauskeller und „Ich, Peer Gynt“ (in Kooperation mit der Deutschen

Kammerphilharmonie Bremen) in Bremen zu sehen war. Für Bühne, Kostüme

und Video zeichnet Iris Holstein verantwortlich.

Besetzung: Anna-Lena Doll, Lisa Marie Fix, Maike Jüttendonk, Sonka Vogt;

Christopher Ammann, Philipp Michael Börner, Parbet Chugh, Thomas Hatzmann, Christoph Rinke, Walter Schmuck, Simon Zigah

Weitere Vorstellungen: 14., 15. und 21. September, jeweils 10.30 Uhr

25. September, 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche