Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Bremen: „DNA“ von Dennis KellyTheater Bremen: „DNA“ von Dennis KellyTheater Bremen: „DNA“...

Theater Bremen: „DNA“ von Dennis Kelly

Premiere 10. September 2010, 20 Uhr, Neues Schauspielhaus

Das erste Stück von Dennis Kelly, das am Theater Bremen zu sehen sein wird. Ein Stück, in dem Hierarchien und Gewaltentstehung thematisiert werden.

Dazu stehen elf junge Schauspielerinnen und Schauspieler auf der Bühne: das

Ensemble des Moks wird vom Ensemble des Schauspiel Bremen und von

Studierenden der Hochschule für Musik und Theater Hannover unterstützt, um

eine große Gruppe junger Menschen zeigen zu können, deren Verhaltensweisen und -muster man auf der Bühne studieren kann.

Diese Gruppe muss einen Todesfall verantworten. Adam wollte dazu gehören

und ist nun tot. Er wurde gezwungen, Mutproben zu erfüllen, und ist dabei in

einen tiefen Abgrund gestürzt. Alle sind geschockt, aber keiner der Jugendlichen traut sich, die Polizei zu rufen oder mit den Eltern zu sprechen. Sie machen einen Plan, der alle ihre Spuren verwischt und neue DNA-Spuren legt. Sie alle teilen ein Geheimnis, das die Gruppe eint, aber für einige doch zu einer zu großen Last wird.

Dennis Kelly zeigt in seinem Stück die Hierarchien und Abhängigkeiten in einer

Gruppe von Jugendlichen, in der Gewalt möglich wird. „DNA“ ist gleichzeitig ein

spannender Krimi und eine entlarvende Sozialstudie, die beklemmende Fragen stellt ohne Schuldzuweisungen vorzunehmen.

Regie führt Michael Talke, von dem zuletzt „Clyde und Bonnie“ im

Brauhauskeller und „Ich, Peer Gynt“ (in Kooperation mit der Deutschen

Kammerphilharmonie Bremen) in Bremen zu sehen war. Für Bühne, Kostüme

und Video zeichnet Iris Holstein verantwortlich.

Besetzung: Anna-Lena Doll, Lisa Marie Fix, Maike Jüttendonk, Sonka Vogt;

Christopher Ammann, Philipp Michael Börner, Parbet Chugh, Thomas Hatzmann, Christoph Rinke, Walter Schmuck, Simon Zigah

Weitere Vorstellungen: 14., 15. und 21. September, jeweils 10.30 Uhr

25. September, 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche