Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Drachengasse, Wien: NACHWUCHSWETTBEWERB EIN LOB DEN DUMMEN FRAUENTheater Drachengasse, Wien: NACHWUCHSWETTBEWERB EIN LOB DEN DUMMEN FRAUENTheater Drachengasse,...

Theater Drachengasse, Wien: NACHWUCHSWETTBEWERB EIN LOB DEN DUMMEN FRAUEN

DAS FINALE:

BAR&CO 31. MÄRZ - 19. APRIL 2008, Di-SA UM 20 UHR

Drei Projekte, je 20 Minuten, sind in der Endrunde und werden in einer dreiwöchigen Spielserie präsentiert. Die Zuschauer vergeben den Publikumspreis von ? 2000.

 

DIE FINALISTINNEN:

ALICE

Dramaturgie/Regie: Selma Abdic, Kostüme: Mirza Sprecakovic,

Schauspieltraining: Ana Stefanovic, Musik: Jan Vysocky, Es spielen: Barbara Braun, Alma Husanovic, Lilli Schwabe, Julia Wagentristl, Violetta Zupancic

 

BOMBENFRAU

Ein Ausschnitt aus dem Stück von Ivana Sajko

Bearbeitung/Regie: Kerstin Schütze, Video/Tonschnitt: Petra Zöpnek,

Es spielen: Claudia Ohse und Petra Staduan

 

STILLES KOCHEN IN EINEM MEER VON VERZWEIFELTEN HAUSFRAUEN

(SILENT COOKING IN A SEA OF DESPARATE HOUSEWIVES)

Konzept/Text/Inszenierung: Barbara Hörtnagl und Sara Fazia Mercadante,

Es spielen: Clemens Berndorff, Mario Blum, Thomas Gross, Stefan Pohl

 

Als Lesung und außer Konkurrenz präsentieren wir:

DIE PUPPENSPIELERINNEN

von Regina Bayerl

Es liest: Petra Staduan

 

Außerdem gibt es jeweils Samstag ein Showcase, in dem alle Gruppen, die Lust dazu haben, ihr Projekt präsentieren können. Publikumspreis: 700.

 

SHOWCASE: 5., 12. UND 19.4. 2008 AB 16 UHR

Nähere Infos unter www.drachengasse.at

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

UNTERSCHIEDLICHE FRAUEN IM MITTELPUNKT - Urauffühung "Die Rache ist mein" von Marie NDiaye im Schauspiel STUTTGART, Kammertheater

"Wer war Gilles Principaux für sie?" In der suggestiven Regie von Annalisa Engheben (Bühne: Andrej Rutar; Kostüme: Ines Burisch) gewinnt dieses Stück von Marie NDiaye rasch Leben. In einer von…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑