Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Drachengasse, Wien: ROSENGEWITTER UNTERNIMMT RILKETheater Drachengasse, Wien: ROSENGEWITTER UNTERNIMMT RILKETheater Drachengasse,...

Theater Drachengasse, Wien: ROSENGEWITTER UNTERNIMMT RILKE

Oder: Von der Lyrikexpedition zum Marathon

Die Duineser Elegien 1-10

Bar&Co, 3.-6.12.2007 um 18.30 Uhr

1912 auf Schloss Duino bei Triest begonnen, Unterbrechung: 1. Weltkrieg, 1922 auf Schloss Muzot fertig gestellt � die Duineser Elegien sind kein Wurf, sondern das Ergebnis einer langen Auseinandersetzung des Dichters mit existentiellen Fragen vor dem Hintergrund einer Zeitenwende und des ersten "modern" geführten Krieges globalen Ausmaßes.

Sie sind inhomogen und schwer zugänglich, berauschend und verstörend, schön und sperrig. Ein Steinbruch, in dem wir das Rohmaterial für überraschende Verknüpfungen finden. Eine Tour de force durch die Rezeptionsklischees des 19. Jahrhunderts. Eine historische Übung.

Bei dem Versuch, diesen über die Konsumierbarkeit hinaus gedichteten Zyklus zu erschließen, überprüfen und entwickeln wir auch unsere Mittel, unser Verhältnis zu Sprache und Sprachperfektion, zu Klang, Musik und Begriff, zu Mythos und Abstraktion. Nach den Etappen 1-3 im Herbst 06 und 4-6 im Frühling 07, lädt nun im Dezember der Marathon dazu ein, den Zyklus in seiner Gesamtheit zu erfassen, Wahrnehmungsgrenzen und Müdigkeitsschwellen auszuloten und neue Verknüpfungen herzustellen.

Teil des Abends: zwei kulinarische Pausen.

Regie: Noemi Fischer Visuals: Bernhard Hochreiner Musik: Ruei-Ran Wu (Bandoneon, Klavier), Kaoru Asayama (Geige), Markus Maurer (Saxophon, Trompete) Assistenz: Lisa Benischek, Jan Jedenak Es spielen: Hagnot Elischka, Noemi Fischer, Barbara Lehner, Marie-Theres Preitschopf, Linda Sykora

Theater Drachengasse, Fleischmarkt 22,1010 Wien

Karten unter Tel. 513 14 44 oder karten@drachengasse.at

Internet: www.drachengasse.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche