Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Drachengasse Wien: TÖCHTER UND SÖHNE, NACHWUCHS-THEATER-WETTBEWERB 2011Theater Drachengasse Wien: TÖCHTER UND SÖHNE, NACHWUCHS-THEATER-WETTBEWERB...Theater Drachengasse...

Theater Drachengasse Wien: TÖCHTER UND SÖHNE, NACHWUCHS-THEATER-WETTBEWERB 2011

DAS FINALE:

23. Mai – 11. Juni 2011, Di-Sa um 20 Uhr in Bar&Co

SHOWCASES

4. und 11. Juni 2011, Beginn jeweils um 16 Uhr in Bar&Co

ROUND-TABLE-GESPRÄCH: BRIEF AN DEN VATER HEUTE

10. Juni 2011, 16-18 Uhr im Theater Drachengasse

Ab 23. Mai 2011 findet das Finale des Nachwuchs-Theater-Wettbewerbs 2011 statt. Zum Thema Töchter und Söhne wurden 48 Projekte eingereicht. Unsere Auswahl fiel auf drei Projekte, deren inhaltlicher und formal-ästhetischer Zugang zum Thema uns am interessantesten und vielversprechendsten erschien.

Die drei FinalistInnen präsentieren ihre 20-Minuten-Projekte ab 23. Mai 2011 in einer dreiwöchigen Spielserie.

Das Theater Drachengasse vergibt zwei Preise zu je € 1000:

- den Publikumspreis, den die Zuschauer durch Abstimmung vergeben – jede Eintrittskarte berechtigt zur Abgabe einer Stimme.

- den Jurypreis, der von einer Fachjury vergeben wird. Die Fachjury besteht heuer aus Laurence Chimel (Compagnie à Bulles Paris), Henning Fülle (Transkultur Berlin) und Thomas Frank (brut Wien).

Die Bekanntgabe der Preisträger erfolgt am 11. Juni 2011 im Anschluss an die letzte Vorstellung. Da von vielen Gruppen der Wunsch geäußert wurde, ihr Projekt auf jeden Fall weiterzuentwickeln, haben wir wieder Showcase-Termine eingerichtet, bei denen alle Gruppen, die Lust dazu haben, die Gelegenheit haben, ihr 20-Minuten-Projekt zu zeigen.

DIE FINALISTINNEN

TADSCHIKISTAN

GRUPPE KOMMENTAR 2

TEXT, REGIE: ALEXANDER MEDEM, YAEL SALOMONOWITZ

ES SPIELEN: CORA JEANNEE, OTTWALD JOHN, JULIAN SHARP, KLAUS UHLICH

TRAUM(A) IN ROSA – OR: MY GRANDMOTHER OLD ROSE

EINE TANZ THEATER PERFORMANCE

PERFORMANCEGRUPPE ROSIDANT

IDEE, KONZEPT, TEXTE: ROSIDANT REGIE: LAURA NÖBAUER CHOREOGRAPHIE: KERSTIN OLIVIA SCHELLANDER BÜHNENBILD: TIMEA CSABA AUDIO: GERHARD DAURER PERFORMERINNEN: SUSANNE FOISNER, ANGELA ROTTENSTEINER

WWW.ROSIDANT.WORDPRESS.COM

OUTPERFORM YOURSELF: TRETEN SIE SICH EIN

GRUPPE BUREAU

TEXT: ANNA GSCHNITZER REGIE: MARIE BUES AUSSTATTUNG: ELISABETH VOGETSEDER ES SPIELEN: KATHARINA BEHRENS, MONIKA WIEDEMER

LA ROUTE DU FILS

ROUND-TABLE-GESPRÄCH: BRIEF AN DEN VATER HEUTE

IN KOOPERATION MIT DEM THEATERVEREIN WIEN

10. JUNI 2011, 16-18 UHR, THEATER DRACHENGASSE

Der Nachwuchswettbewerb Töchter und Söhne ist Teil des EU-Projektes La Route du Fils, an dem folgende Institutionen teilnehmen: Compagnie à Bulles Paris, Maison de l’Europe Paris, Franz-Kafka-Gesellschaft Prag, Transkultur Berlin, Theater Drachengasse Wien.

Es wird mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert.*

Zum Thema Brief an den Vater heute findet am 10. Juni 2011 ein Round-Table-Gespräch mit den Wettbewerbs-FinalistInnen und den Route du Fils-TeilnehmerInnen statt.

Impulsreferate: Mag. Dr. Angela Heide, Dr. Sonja Neulinger

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche