Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THEATER FREIBURG: TANZFESTIVAL KAMMERFLIMMERN - Drei pvc Tanz-WochenTHEATER FREIBURG: TANZFESTIVAL KAMMERFLIMMERN - Drei pvc Tanz-WochenTHEATER FREIBURG:...

THEATER FREIBURG: TANZFESTIVAL KAMMERFLIMMERN - Drei pvc Tanz-Wochen

vom 29. April bis 22. Mai 2011 ist die Kammerbühne für pvc Tanz, Kolleginnen und Kollegen aus der internationalen Tanzszene und alle Freiburger Tanz-Interessierten reserviert. Zu erleben sind Premieren, Highlights aus vergangenen Spielzeiten, unfertige Experimente, Gespräche mit Tänzern, Choreographen und Tanzexperten. Tanz geht unter die Haut. Tanz ist ein unberechenbares Element. Tanz ist manchmal ganz leicht und manchmal nur schwer zu verstehen. Experten und Zuschauer können sich rund um die Vorstellungen ihren Fragen stellen. Einen besonderen Fokus erhält an 4 Tagen des Festivals das mit »Haslach 2010 – Deine Heimat!« erfolgreich begonnene Stadtprojekt – ein Rückblick und Ausblick auf die nähere Zukunft der Tanzsparte.

Die erste Premiere im Rahmen des Tanzfestivals, zu der ich Sie – wie natürlich zum gesamten Festival – herzlich einlade, ist

TRISTAN UND ISOLDE

Liebesdrama für Tänzer und Puppen

Freitag, 29.4.11, 20 Uhr, Kammerbühne

Tristan und Isolde könnten rational vermutlich nur unvollständig begründen, warum sie sich so sehr zueinander hingezogen fühlen, dass sie den Verlust ihrer Heimat, ihrer Verwandten und letztlich ihrer Identität in Kauf nehmen. Die Ambivalenz der Gefühle und ihr Wunsch nach Vereinigung lässt sie ihre emotionalen und körperlichen Grenzen überschreiten, sie förmlich zerreißen. Der Abend mit Tänzern und Puppen zeigt gleicher-maßen die Weichheit und Verletzlichkeit wie die Strapazierfähigkeit von Körpern. Die Liebe von Tristan und Isolde ist kein ideelles Konstrukt und keine lahme Romanze. Sie ist Rhythmus, hoch physisch und in der Spannung kaum zu überbieten.

Choreographie: Graham Smith / Bühne & Kostüme: Franziska Jacobsen / Dramaturgie: Inga Schonlau

Mit: Alice Gartenschläger, Graham Smith (Tanz), Vanessa Valk (Puppenspiel)

LABYRINTH

Streifzug durch den unsichtbaren Teil der Stadt

Fr. 29.4. & Sa. 30.4., 16 & 18 Uhr, Treffpunkt: Zelt vor dem Theater / 12.- / erm. 8.- Euro

TRISTAN UND ISOLDE Premiere

Liebesdrama für Tänzer und Puppen

Fr. 29.4., 20 Uhr, Kammerbühne / 12.- / erm. 8.- Euro

Weitere Vorstellungen: 7.5. / 11.5. / 14.5.

KANZLERIN UNTERWEGS

Performance mit Effi Rabsilber & Andreas Helgi Schmid

Di. 3.5., 20 Uhr, Zelt vor dem Theater / 5.- Euro

VIRUS Premiere

Physical theatre nach einem Text von Albert Ostermaier

Mi. 4.5., 20 Uhr, Kammerbühne, anschl. Premierenfeier / 12.- / erm. 8.- Euro

Weitere Vorstellungen: 5.5. (anschl. Diskussion) / 6.5. / 12.5.

DID YOU SAY SOMETHING

Tanzstück von Clint Lutes, Monica Gillette und Angelika Thiele

Di. 10.5., 20 Uhr, Kammerbühne / 12.- / erm. 8.- Euro

YOU’RE A WINNER!

Kate Harman und Gavin Webber vs Adolf Seeger

Di. 10.5., 21 Uhr, Kammerbühne / 12.- / erm. 8.- Euro

A JOHNNY CAGED COMMUNITY

Tanzstück von Clint Lutes und Maurizio Grandinetti

Fr. 13.5., 20 Uhr, Kammerbühne / 12.- / erm. 8.- Euro

DIE BESCHENKTEN

Tanzstück von Su-Mi Jang

So. 15.5., 20 Uhr, Kammerbühne / 12.- / erm. 8.- Euro

LIGHTS ON DOESN’T MEAN WE’RE HOME

Tanzstück von Monica Gilette und Antonio Pedro Lopes

Fr. 20.5., 20 Uhr, Kammerbühne / 12.-/erm. 8.- Euro

TOUT COURT

8 Tanzexperten – 8 Positionen – 64 Kollisionen

So. 22.5., 20 Uhr, Kammerbühne / 12.- / erm. 8.- Euro

Beim Kauf von 5 Vorstellungen in der Kammerbühne erhalten Besucher 1 gratis!

Milonga, Workshops & Specials

MILONGA

Tango-Tanzabend mit DJ Anita

Sa. 7.5., ca. 22 – ca. 2 Uhr / Großes Haus / 5.- Euro

Praktika:

TANGO EINFÜHRUNG

Sa. 7.5., 18 – 19.30 Uhr, Zelt vor dem Theater / Eintritt frei

TANGO & ZEITGENÖSSISCHER TANZ

Sa. 7.5., 20 – 21.30 Uhr, Zelt vor dem Theater / Eintritt frei

KINDER-TANZ-TAG

Workshops mit Tanztraining für Kinder & Jugendliche (4 - 16 Jahre)

So. 8.5., ab 14 Uhr, Zelt vor dem Theater / Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich / Ausführliches Programm: www.pvc-tanz.de

YOUNG TALENTS

Tanzstücke vom pvc-Nachwuchs

Mo. 9.5., 20 Uhr, Kammerbühne / 5.- Euro

Ausführliches Programm: www.pvc-tanz.de

Gespräche

WARUM TANZ FÖRDERN?

Podiumsgespräch

Sa. 14.5., 17 Uhr / Zelt vor dem Theater / Eintritt frei

pvc in Haslach – Die Dokumentation

pvc STADTREISEN – RÜCKBLICK Videos, Performances, Erzählungen

Mo. 16.5., ab 19.30 Uhr, Zelt vor dem Theater / Eintritt frei

HASLACHS RINGER Performances. Gespräche mit RKG 2000 & Adolf Seeger

Di. 17.5., ab 18 Uhr, Zelt vor dem Theater / Eintritt frei

HASLACHS ORGANISATIONEN Dokumentation, Gespräche, Visionen

Mi. 18.5., ab 17 Uhr, Zelt vor dem Theater / Eintritt frei

HASLACH 2011/12 – FEST & AUSBLICK Konzerte, Gespräche, Performances

mit RANDOM KINGS – Minimal Elektro & mit SUSHI CUTTERS – Audio Visual Artists

Do. 19.5., ab 19.30 Uhr, Zelt vor dem Theater / Eintritt frei

Ausführliches Programm: www.pvc-tanz.de

Konzerte

A BOY NAMED RIVER

Fr. 29.4., 22 Uhr, Jackson Pollock Bar / Karten über JPB

TANZKONZERT RAUENBUSCH

Tanz mit Stromgitarre

Sa. 30.4., 20 Uhr, Kammerbühne / 5.- Euro

SILENCE vs NOISE

Konzert: Maurizio Grandinetti

Fr. 13.5., 22 Uhr, Kammerbühne / 5.- Euro

TANZKONZERT RAUENBUSCH

Kammerflimmern-Finale mit allen Gästen – Zuhören, Zuschauen oder Mittanzen

So. 22.5., 21 Uhr, Kammerbühne / 5.- Euro

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 22 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche