Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Heidelberg: "Summer UP 4 - Sommer. Theater. Electro. Und du."Theater Heidelberg: "Summer UP 4 - Sommer. Theater. Electro. Und du."Theater Heidelberg:...

Theater Heidelberg: "Summer UP 4 - Sommer. Theater. Electro. Und du."

Sa, 21. Juli, 18.00 Uhr | breidenbach studios (Hebelstraße 18, 69115 Heidelberg)

Das Theater- und Kunstfestival geht in seine vierte Runde, diesmal unter dem Motto „Reines Gewissen“! Bereits zum vierten Mal treffen im großen Garten der breidenbach studios Kunstschaffende sowie Kunstinteressierte zusammen, um sich in sommerlicher Atmosphäre und in ungezwungenem Rahmen kennenzulernen und auszutauschen.

Copyright: privat

Unterstützt von der Stadt Heidelberg, der Landesbank Baden-Württemberg sowie dem Theater und Orchester Heidelberg in Kooperation mit den breidenbach studios, versteht sich das „Summer UP“-Festival unter der künstlerischen Leitung von Jessica Weisskirchen und Antonia Leitgeb als Plattform für Künstler*innen, die sich zu vernetzen wollen bzw. dieses bereits sind. Das besondere Festival bietet einen intimen Rahmen in einer außergewöhnlichen Spielstätte, um die künstlerischen Werke einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Derzeitige und ehemalige Assistent*innen des Heidelberger sowie auch anderer Theater präsentieren gemeinsam mit Künstler*innen aus der Neckarstadt ihre Arbeiten. Wieder mit am Start sind Inszenierungen aus den Bereichen Schauspiel, Tanz, Performance und auch audiovisuelle Installationen. Natürlich gibt es in diesem Sommer wieder ein spannendes musikalisches Line-Up rund um das Programm. Neben der Umsetzung von bekannten Theatertexten gibt es Performances, die u. a. nach dem Gefangensein in der menschlichen Gesellschaft und Möglichkeiten zum Ausbruch fragen.

Musikalische Showacts liefern die Little Band sowie Kleister. Kleister das sind: Heinrich von Kleister und Lukas von Beathoven. Geboten werden Jazzrhythmen auf der einen Seite, ein musikalisches Mash-Up aus deutschem Hip-Hop, Jazzpiano und Synthi-Trash auf der anderen. Wer sich dann noch aufrecht halten kann, kann ab Mitternacht zur Musik der DJs bis in die Morgenstunden durch die Nacht tanzen.

Für die kulinarische Verpflegung sorgt das Food-Startup Sindbad aus Heidelberg, das sich zur Aufgabe gestellt hat, Arbeitsplätze für geflüchtete Menschen zu schaffen und nachhaltig zu wirtschaften – und das superleckere syrisch-orientalische Gerichte kocht. Dann also auf zum gemeinsamen Reden, Lachen, Feiern, Tanzen … Auf in einen ‚heißen‘ Sommer und frohe Urlaubstage!!!

Tickets sind an der Abendkasse in der Hebelstraße erhältlich. (18.00 - 21.00 Uhr: 7.-€; ab 21.00 Uhr: 9.-€)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑