Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Heidelberg: "Summer UP 4 - Sommer. Theater. Electro. Und du."Theater Heidelberg: "Summer UP 4 - Sommer. Theater. Electro. Und du."Theater Heidelberg:...

Theater Heidelberg: "Summer UP 4 - Sommer. Theater. Electro. Und du."

Sa, 21. Juli, 18.00 Uhr | breidenbach studios (Hebelstraße 18, 69115 Heidelberg)

Das Theater- und Kunstfestival geht in seine vierte Runde, diesmal unter dem Motto „Reines Gewissen“! Bereits zum vierten Mal treffen im großen Garten der breidenbach studios Kunstschaffende sowie Kunstinteressierte zusammen, um sich in sommerlicher Atmosphäre und in ungezwungenem Rahmen kennenzulernen und auszutauschen.

Copyright: privat

Unterstützt von der Stadt Heidelberg, der Landesbank Baden-Württemberg sowie dem Theater und Orchester Heidelberg in Kooperation mit den breidenbach studios, versteht sich das „Summer UP“-Festival unter der künstlerischen Leitung von Jessica Weisskirchen und Antonia Leitgeb als Plattform für Künstler*innen, die sich zu vernetzen wollen bzw. dieses bereits sind. Das besondere Festival bietet einen intimen Rahmen in einer außergewöhnlichen Spielstätte, um die künstlerischen Werke einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Derzeitige und ehemalige Assistent*innen des Heidelberger sowie auch anderer Theater präsentieren gemeinsam mit Künstler*innen aus der Neckarstadt ihre Arbeiten. Wieder mit am Start sind Inszenierungen aus den Bereichen Schauspiel, Tanz, Performance und auch audiovisuelle Installationen. Natürlich gibt es in diesem Sommer wieder ein spannendes musikalisches Line-Up rund um das Programm. Neben der Umsetzung von bekannten Theatertexten gibt es Performances, die u. a. nach dem Gefangensein in der menschlichen Gesellschaft und Möglichkeiten zum Ausbruch fragen.

Musikalische Showacts liefern die Little Band sowie Kleister. Kleister das sind: Heinrich von Kleister und Lukas von Beathoven. Geboten werden Jazzrhythmen auf der einen Seite, ein musikalisches Mash-Up aus deutschem Hip-Hop, Jazzpiano und Synthi-Trash auf der anderen. Wer sich dann noch aufrecht halten kann, kann ab Mitternacht zur Musik der DJs bis in die Morgenstunden durch die Nacht tanzen.

Für die kulinarische Verpflegung sorgt das Food-Startup Sindbad aus Heidelberg, das sich zur Aufgabe gestellt hat, Arbeitsplätze für geflüchtete Menschen zu schaffen und nachhaltig zu wirtschaften – und das superleckere syrisch-orientalische Gerichte kocht. Dann also auf zum gemeinsamen Reden, Lachen, Feiern, Tanzen … Auf in einen ‚heißen‘ Sommer und frohe Urlaubstage!!!

Tickets sind an der Abendkasse in der Hebelstraße erhältlich. (18.00 - 21.00 Uhr: 7.-€; ab 21.00 Uhr: 9.-€)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRENDES SPRACHKONZERT -- "Die Politiker" von Wolfram Lotz als Produktion der Schauspielschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Dieses Stück ist eigentlich ein einsames Gedicht, das hier als Produktion der Schauspielschule und des Instituts Jazz & Pop der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart in der…

MIT UNBÄNDIGER MUSIZIERLUST -- Neue CD-Box: Wolfgang Amadeus Mozarts Streichquintette bei alpha classics

"Spunicunifait" ist eines der erfundenen Wörter, die Mozart seinem "Bäsle" schrieb - und so nennt sich auch das Ensemble auf dieser besonderen CD-Box. Mancher sieht eine Verbindung zu Kaninchenhaaren.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche