Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Heilbronn: Improvisationstheater in den Kammerspielen Theater Heilbronn: Improvisationstheater in den Kammerspielen Theater Heilbronn:...

Theater Heilbronn: Improvisationstheater in den Kammerspielen

Ab Dienstag, 27. Mai 2008, 21 Uhr ermittelt Privatdetektiv Heinrich Demsky alias Michael Miensopust im Rahmen seiner neuenImprovisationstheater-Reihe in den Kammerspielen des Theaters Heilbronn.

Der Heilbronner Privatdetektiv Heinrich Demsky ist Spezialist für

außergewöhnliche Fälle und erlebt bei seinen Recherchen in der

Heilbronner Unterwelt die unglaublichsten Abenteuer. Alle Geschichten

beginnen in Demskys Wohnzimmer und wenn alles gut geht, enden sie auch

wieder dort. Doch bei seinen Ermittlungen wird er auf so manche

unvorhergesehene Ereignisse stoßen, die nicht zuletzt auch der

Kreativität des Publikums entspringen werden.

Michael Miensopust, Schauspieler, Regisseur und Autor, improvisiert im

Theater Heilbronn erstmals live. An fünf Abenden von Dienstag, 27. Mai

bis Sonntag, 1. Juni 2008 (keine Vorstellung am Samstag, 31. Mai) lädt

Michael Miensopust das Publikum dazu ein, ihn beim Lösen seiner Fälle

tatkräftig zu unterstützen. Der Eintritt kostet 5,50 Euro. Wer alle fünf

Abende erleben möchte, kann im Vorverkauf ein Kartenpaket zum

Sonderpreis von 20 Euro erwerben.

Informationen und Karten an der Theaterkasse unter 07131. 56 3001 oder

www.theater-heilbronn.de

Ein Fall für Heinrich Demsky

Eine Serie um einen Heilbronner Privatdetektiv

Improvisationstheater von und mit Michael Miensopust

Dienstag, 27. Mai bis Freitag, 30. Mai und

Samstag, 1. Juni 2008, jeweils um 21 Uhr

in den Kammerspielen des Theaters Heilbronn

Co-Regie: Felix Schmidt, Dramaturgische Beratung: Martina Michelsen

Eintritt: 5,50 Euro

Kartenpaket zum Sonderpreis für alle fünf Vorstellungen: 20 Euro

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche