Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Heilbronn: "Sweet Charity" von Cy Coleman und Neil SimonTheater Heilbronn: "Sweet Charity" von Cy Coleman und Neil SimonTheater Heilbronn:...

Theater Heilbronn: "Sweet Charity" von Cy Coleman und Neil Simon

Premiere Samstag, 05.04.2008 | 19.30 Uhr | Großes Haus

 

Das Amüsiermädchen Charity glaubt auch nach Jahren in ihrem Job noch immer an die große Liebe, gerät aber stets an Männer, die sie ausnutzen.

Auf der Suche nach einem beruflichen Ausweg lernt Charity den Versicherungsvertreter Oscar kennen, der sich in sie verliebt. Sie verabschiedet sich schließlich von ihrem alten Leben, nachdem sie eine weitere Hürde auf ihrem Weg zum Glück genommen hat ...

 

Das Musical, das insgesamt für 12 Tony Awards nominiert wurde, basiert auf Federico Fellinis Film >Die Nächte der Cabiria<, den Neil Simon mit großem Erfolg für die Bühne bearbeitete. Bei der Heilbronner Premiere von »Sweet

Charity« war 1983 zum ersten Mal die Orchesterformation unter dem

Musikalischen Leiter Nicolas Kemmer zu hören, die seitdem alle

Musical-Produktionen am Theater Heilbronn begleitet. 25 Jahre danach ist

»Sweet Charity« zum zweiten Mal auf der Heilbronner Bühne zu sehen.

 

Musikalische Leitung: Nicolas Kemmer

Inszenierung: Thorsten Duit

Choreographie: Veruschka Hall

Ausstattung: Michael S. Krauss

Dramaturgie: Michael Billenkamp

Mit Johannes Bahr, Ramin Dusdtar, Bernhard Hackmann, Angelika Hart,

Julia Klotz, Dorothee Lochner, Yvonne Luithlen, Ingrid Richter-Wendel

und Alexander von Hugo sowie Tänzerinnen und Tänzern des Theaters

Heilbronn

 

Weitere Vorstellungen im April am 11., 12., 13., 18., 19., 20. und 23.

jeweils um 19.30 Uhr im Großen Haus

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 4 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

UNTERSCHIEDLICHE FRAUEN IM MITTELPUNKT - Urauffühung "Die Rache ist mein" von Marie NDiaye im Schauspiel STUTTGART, Kammertheater

"Wer war Gilles Principaux für sie?" In der suggestiven Regie von Annalisa Engheben (Bühne: Andrej Rutar; Kostüme: Ines Burisch) gewinnt dieses Stück von Marie NDiaye rasch Leben. In einer von…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑