Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Kiel: CLAVIGO von Johann Wolfgang GoetheTheater Kiel: CLAVIGO von Johann Wolfgang GoetheTheater Kiel: CLAVIGO...

Theater Kiel: CLAVIGO von Johann Wolfgang Goethe

Premiere 12/13.04.2013 | 20.00 Uhr | Schauspielhaus. -----

Am Königshof von Madrid. Der Schriftsteller Clavigo hat mittels seiner Dichtkunst eine steile Karriere in Politik und Gesellschaft gemacht. Auf dem Weg nach oben musste er allerdings seine Verlobte Marie am Fuße der Erfolgsleiter zurücklassen.

Clavigo ist innerlich zerrissen, seine jeweilige Besessenheit richtet sich allein nach dem Moment: Mal sehnt er sich nach der Zuneigung Maries, mal treibt ihn die Aussicht auf noch mehr Geld und Erfolg. Als jedoch Maries Bruder Beaumarchais droht, Clavigo in aller Öffentlichkeit bloßzustellen, entscheidet er sich kurzfristig für die Liebe und seine Beziehung. Doch nur wenig später spinnt Clavigos Freund und Karriereförderer Carlos eine Intrige, die zur Trennung der beiden führt. Marie kann den erneuten Treuebruch nicht verwinden und alle Beteiligten steuern auf eine Katastrophe zu.

Das intensive Kammerspiel, das der noch junge Goethe in nur einer Woche schrieb, wirft seine ebenso jugendlichen Figuren in einen unversöhnlichen Zwiespalt zwischen privater und öffentlicher Lebenswelt – bis zur eigenen Selbstaufgabe.

Regie: Ivna Zic

Bühnenbild: Martina Mahlknecht

Kostüme: Sophie Reble

Musik: Johannes Kühn

Felix Zimmer (Clavigo), Marius Borghoff/Marko Gebbert (Carlos), Jennifer Böhm (Marie), Pina Bergemann (Sophie), Oliver E. Schönfeld (Beaumarchais/Buenco)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche