Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Kiel: TRISTAN UND ISOLDE von Richard WagnerTheater Kiel: TRISTAN UND ISOLDE von Richard WagnerTheater Kiel: TRISTAN...

Theater Kiel: TRISTAN UND ISOLDE von Richard Wagner

Premiere | Samstag | 25. Januar 2014, 17.00 Uhr | Opernhaus. -----

Der Tod begleitet die verbotene Liebe von Tristan und Isolde, seitdem es sie gibt. Damals erschlug Tristan Isoldes Verlobten Morold und ausgerechnet Isolde heilte Tristans Wunden – weil sie sich ineinander verliebten.

Doch dann fädelt Tristan die Heirat von Isolde mit König Marke ein. Isolde fühlt sich verraten und zwingt Tristan zum »Sühnetrank«. Der Glaube, einen Todestrank getrunken zu haben, lässt Tristan und Isolde bis dahin verschwiegene Gefühle aussprechen. Damit ist an den verhassten Tag gekommen, was eigentlich der Nacht gehört. Ihre Liebe treibt dem Tod entgegen.

Der erste Vierklang (f-h-dis-gis) des Werks ist zum musikalischen Inbegriff dieser Todessehnsucht geworden. Seine Zusammensetzung ist nicht mehr eindeutig einer bestimmten Tonart zuzuordnen. Nicht nur mit diesem »Tristan-Akkord« geht Wagner an die Grenzen der Tonalität: »Tristan ist eine der Ursprungsurkunden der musikalischen Moderne.« [Carl Dahlhaus]

»Nun war des Sehnens, des Verlangens, der Wonne und des Elends der Liebe kein Ende: Welt, Macht, Ruhm, Ehre, Ritterlichkeit, Treue, Freundschaft – alles wie wesenloser Traum zerstoben; nur eines noch lebend: Sehnsucht, Sehn- sucht, unstillbares, ewig neu sich gebärendes Verlangen, Dürsten und Schmachten; einzige Erlösung: Tod, Sterben, Untergehen, Nichtmehrerwachen!« [Richard Wagner]

Musikalische Leitung Georg Fritzsch

Regie Daniel Karasek

Bühne Chiharu Shiota

Kostüme Claudia Spielmann

Choreinstudierung Barbara Kler

Tristan Bryan Register

König Marke Thorsten Grümbel

Isolde Jane Dutton

Kurwenal Ks. Jörg Sabrowski

Melot Fred Hoffmann

Brangäne Alexandra Petersamer

Ein Hirte Michael Müller

Ein Steuermann Slaw Koroliuk

Stimme eines Jungen Seemanns Yoonki Baek

So 02.02.2014 16:00 Uhr

Sa 01.03.2014 17:00 Uhr

So 23.03.2014 17:00 Uhr

Fr 18.04.2014 17:00 Uhr

Sa 24.05.2014 17:00 Uhr

Mo 09.06.2014 17:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche