Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THEATER KOBLENZ: DON GIOVANNI - Dramma giocoso von Wolfgang Amadeus MozartTHEATER KOBLENZ: DON GIOVANNI - Dramma giocoso von Wolfgang Amadeus MozartTHEATER KOBLENZ: DON...

THEATER KOBLENZ: DON GIOVANNI - Dramma giocoso von Wolfgang Amadeus Mozart

Premiere 18. September 2010 um 20 Uhr im Großen Haus

Don Giovanni ist heimlich nachts bei Donna Anna eingedrungen. Während sein Diener Leporello Wache hält, wird Giovanni vom Komtur, Annas Vater, gestellt. Es kommt zum Duell und der Alte stirbt.

Kaum hat Giovanni dem Unglück den Rücken gekehrt, entdeckt er die nächste reizvolle Frau, die sich allerdings als seine verschmähte Liebe Donna Elvira entpuppt. Unbeeindruckt von ihrer Rede zieht Don Giovanni unaufhaltsam weiter. Auf einem Hochzeitsfest will er die junge Braut Zerlina verführen, wird jedoch wieder von Elvira gestört. Ebenso wie die Verlassene haben auch Donna Anna und ihr Verlobter Don Ottavio sich gegen Don Giovanni verschworen.

Gemeinsam mit Masetto, dem Verlobten Zerlinas, verfolgen sie nun den, der

so unkontrollierbar durch ihre Leben rauscht. Es wird eng, doch Don

Giovanni und Leporello können sich vor ihren Verfolgern zum Friedhof

retten, wo Don Giovanni selbstbewusst die steinerne Statue des Komturs zum

Abendessen einlädt. Der Gast erscheint und reicht Giovanni zum letzten Ma(h)l die Hand.

Musikalische Leitung: Enrico Delamboye

Inszenierung: Gabriele Wiesmüller

Bühne: Katja Bathon

Kostüme: Grit Groß

Dramaturgie: Judith Pielsticker

Mit: Estelle Kruger, Hana Lee, Jongmin Lim, Aurea Marston, Monica Mascus,

Michael Mrosek, Christoph Plessers, Martin Shalita,

Alexander Trauth, Tamara Weimerich,

Opernchor des Theaters Koblenz, Statisterie des Theaters Koblenz,

Staatsorchester Rheinische Philharmonie

Weitere Vorstellungen: 21./27./30. September; 3./9./15./17./24. Oktober;

15. November; 16./26./29. Dezember 2010

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche