Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THEATER KOBLENZ: DON GIOVANNI - Dramma giocoso von Wolfgang Amadeus MozartTHEATER KOBLENZ: DON GIOVANNI - Dramma giocoso von Wolfgang Amadeus MozartTHEATER KOBLENZ: DON...

THEATER KOBLENZ: DON GIOVANNI - Dramma giocoso von Wolfgang Amadeus Mozart

Premiere 18. September 2010 um 20 Uhr im Großen Haus

Don Giovanni ist heimlich nachts bei Donna Anna eingedrungen. Während sein Diener Leporello Wache hält, wird Giovanni vom Komtur, Annas Vater, gestellt. Es kommt zum Duell und der Alte stirbt.

Kaum hat Giovanni dem Unglück den Rücken gekehrt, entdeckt er die nächste reizvolle Frau, die sich allerdings als seine verschmähte Liebe Donna Elvira entpuppt. Unbeeindruckt von ihrer Rede zieht Don Giovanni unaufhaltsam weiter. Auf einem Hochzeitsfest will er die junge Braut Zerlina verführen, wird jedoch wieder von Elvira gestört. Ebenso wie die Verlassene haben auch Donna Anna und ihr Verlobter Don Ottavio sich gegen Don Giovanni verschworen.

Gemeinsam mit Masetto, dem Verlobten Zerlinas, verfolgen sie nun den, der

so unkontrollierbar durch ihre Leben rauscht. Es wird eng, doch Don

Giovanni und Leporello können sich vor ihren Verfolgern zum Friedhof

retten, wo Don Giovanni selbstbewusst die steinerne Statue des Komturs zum

Abendessen einlädt. Der Gast erscheint und reicht Giovanni zum letzten Ma(h)l die Hand.

Musikalische Leitung: Enrico Delamboye

Inszenierung: Gabriele Wiesmüller

Bühne: Katja Bathon

Kostüme: Grit Groß

Dramaturgie: Judith Pielsticker

Mit: Estelle Kruger, Hana Lee, Jongmin Lim, Aurea Marston, Monica Mascus,

Michael Mrosek, Christoph Plessers, Martin Shalita,

Alexander Trauth, Tamara Weimerich,

Opernchor des Theaters Koblenz, Statisterie des Theaters Koblenz,

Staatsorchester Rheinische Philharmonie

Weitere Vorstellungen: 21./27./30. September; 3./9./15./17./24. Oktober;

15. November; 16./26./29. Dezember 2010

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche