Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Konstanz: GEGEN DIE WAND nach dem gleichnamigen Film von Fatih AkinTheater Konstanz: GEGEN DIE WAND nach dem gleichnamigen Film von Fatih AkinTheater Konstanz: GEGEN...

Theater Konstanz: GEGEN DIE WAND nach dem gleichnamigen Film von Fatih Akin

Premiere 12. Oktober 2012 – 20 Uhr – Werkstatt Inselgasse. -----

»Er« hat das Leben satt und rast mit seinem Auto gegen die Wand. Im Krankenhaus trifft er »Sie«, die auch versucht hat sich umzubringen. Als Ausweg aus ihrem strengen türkischen Elternhaus bittet die junge Frau den deutlich älteren Alkoholiker um eine Scheinehe.

Doch je mehr er sich in die lebensfrohe junge Frau verliebt, desto mehr gerät der alternde Säufer aus dem Gleichgewicht.

Fatih Akins kompromissloser, hochemotionaler Film über zwei Deutschtürken und ihre Schwierigkeiten, sich zwischen zwei Heimaten zu verorten, wurde 2004 bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet.

Regisseur Martin Nimz konzentriert sich in seiner Inszenierung in knappen, atemlosen Szenen auf die selbstzerstörerischen Kräfte, mit denen der Mann und die Frau gegen festgefahrene Traditionen und vorgegebene Rollenmuster aufbegehren.

In den Hauptrollen zeigen sich die neuen Ensemblemitglieder Andreas Haase und Sarah Sanders.

Bühnenfassung von Armin Petras

REGIE Martin Nimz | AUSSTATTUNG Gregor Sturm | Video Achim Naumann d’Alnoncourt | DRAMATURGIE Miriam Reimers

MIT Kristin Muthwill, Sarah Sanders; Andreas Haase, Thomas Fritz Jung

Weitere Termine: 13.10., 14.10., 20.10., 27.10., 28.10., 02.11., 03.11. um 20 Uhr; 23.10., 25.10. um 19.30 Uhr; 11.10., 16.10., 18.10., 30.10. , 31.10. um 19 Uhr; 04.11. um 18 Uhr; 17.11., 24.11. um 15 Uhr ;

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRENDES SPRACHKONZERT -- "Die Politiker" von Wolfram Lotz als Produktion der Schauspielschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Dieses Stück ist eigentlich ein einsames Gedicht, das hier als Produktion der Schauspielschule und des Instituts Jazz & Pop der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart in der…

MIT UNBÄNDIGER MUSIZIERLUST -- Neue CD-Box: Wolfgang Amadeus Mozarts Streichquintette bei alpha classics

"Spunicunifait" ist eines der erfundenen Wörter, die Mozart seinem "Bäsle" schrieb - und so nennt sich auch das Ensemble auf dieser besonderen CD-Box. Mancher sieht eine Verbindung zu Kaninchenhaaren.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche