Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Konstanz : "König Lear" von William Shakespeare Theater Konstanz : "König Lear" von William Shakespeare Theater Konstanz :...

Theater Konstanz : "König Lear" von William Shakespeare

Premiere 20. Mai 2011 um 20.00 Uhr in der Spiegelhalle. -----

König Lear hat drei Töchter. Als er sein Erbe regeln und sein Reich unter ihnen aufteilen will, kommt es zum Eklat. Die Jüngste verweigert die von ihm eingeforderte Dankbarkeit, da sie diese, im Gegensatz zu ihren habgierigen Schwestern, lebe.

Lear verstößt sie, übergibt die Macht den beiden älteren, die den entmachteten Vater bald vor die Tür setzen. Lear versteht die Welt nicht mehr und verfällt dem Wahnsinn. Der Staat versinkt in Verbrechen, die zerstörerischen Kräfte der menschlichen Natur regieren die Welt. König

Lear gehört zu den erschütterndsten Tragödien der Weltliteratur, seine Rollen – vor allem die des Lear – stellen große schauspielerische Herausforderungen dar. Thorleifur Örn Arnarsson, der junge Regisseur aus Island, der für seine Produktionen in St. Gallen und Luzern hochgelobt wurde, inszeniert nach Mutter

Courage und ihre Kinder nun zum zweiten Mal in dieser Spielzeit am Theater Konstanz.

Inszenierung Thorleifur Örn Arnarsson

Ausstattung Josef Halldorsson

Musik Gabriel Cazes

Dramaturgie Thomas Spieckermann

Mit Kristin Muthwill, Jana Alexia Rödiger, Alissa Snagowski, Olga Strub, Ralf Beckord, Thomas Ecke, Otto Edelmann, Andreas Haase, Frank Lettenewitsch, Heimo Scheurer

Weitere Termine: 21.05., 22.05., 26.05., 28.05., 04.06., 08.06., 14.06., 22.06., 25.06. um 20.00 Uhr; 27.05., 03.06., 07.06., 09.06., 10.06., 24.06. um 19.30 Uhr; 29.05. um 18.00 Uhr und 25.05. um 15.00 Uhr

Information und Reservierung unter 07531/900 150 oder theaterkasse@stadt.konstanz.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche