Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Krefeld: "Viva la Mamma! oder die Sitten und Unsitten des Theaters" von Gaetano DonizettiTheater Krefeld: "Viva la Mamma! oder die Sitten und Unsitten des Theaters"...Theater Krefeld: "Viva...

Theater Krefeld: "Viva la Mamma! oder die Sitten und Unsitten des Theaters" von Gaetano Donizetti

Premiere: Freitag, 21. Mai 2010, 20 Uhr

In diesem Theater geht es drunter und drüber! Denn während man mit viel italienischer Verve die Oper „Romulus und Ersilia“ probt, kriegen sich die temperamentvollen Sänger immer wieder in ihre frisch frisierten Haare.

Hitzig streiten die Primadonna, der Tenor, die Mezzosopranistin und die zweite Sängerin über Bedeutung und Umfang ihrer jeweiligen Rolle; hinter den Kulissen geraten der Komponist und der Librettist über die nötigen Änderungen und Streichungen aneinander, und der Impresario versucht, die daraus resultierenden Wogen zu glätten und die erhitzten Gemüter zu beruhigen. Mitten in diesen alltäglichen Theaterwahnsinn platzt Mamma Agata, die Mutter der zweiten Sängerin. Sie mischt den Laden derart auf, dass der Tenor und die Mezzosopranistin kurz entschlossen abreisen. Was wiederum Mamma Agata und Stefano, den Ehemann der Primadonna, die Gelegenheit bietet, endlich selbst als Sänger zu reüssieren.

Als für die Premiere damit endlich alle Probleme aus dem Weg ge-räumt scheinen, trifft plötzlich die nächste Hiobsbotschaft ein: Die Stadtoberen wei-gern sich, die für die Vorstellung nötigen Zuschüsse zu bezahlen. Mamma Agata hat daraufhin eine folgenschwere Idee…

Gaetano Donizettis „Viva la Mamma!“ (UA 1827) ist eine Parodie auf den zeitgenössischen Opernbetrieb, jedoch: die Pointen des Librettos funktionieren auch heute noch bestens. Im rasanten Wechsel zwischen Probensituation und Backstage-Dialogen (in Form von klassischen Rezitativen) wird in sämtlichen Opernklischees gebadet – mit Kalauergarantie. Ein vergnüglicher Opernspaß, der gleichzeitig der Frage nachgeht, wie wichtig Kunst und Künstler für unsere Gesellschaft sind.

Mit: Janet Bartolova, Uta Christina Georg, Debra Hays, Hayk Dèinyan, Christoph Erpenbeck, Ingmar Klusmann, Thomas Peter, Tobias Scharfenberger und Matthias Wippich sowie dem Herrenchor des Theaters Krefeld Mönchengladbach. Die Niederrheinischen Sinfoniker.

Musikalische Leitung: Kenneth Duryea, Inszenierung: Christian Tombeil,

Bühne: Matthias Nitsche, Kostüme: Gabriele Wasmuth, Choreinstudierung: Heinz Klaus, Dramaturgie: Ulrike Aistleitner.

Karten gibt es an der Krefelder Theaterkasse, Tel.: 02151/805-125,

sowie an vielen Ticket-Online-Vorverkaufsstellen und im Internet

unter www.ticketonline.de.

Weitere Aufführungen:

25. Mai 2010 | 20.00 Uhr | Theater Krefeld

27. Mai 2010 | 20.00 Uhr | Theater Krefeld

13. Juni 2010 | 19.30 Uhr | Theater Krefeld

26. Juni 2010 | 20.00 Uhr | Theater Krefeld

03. Juli 2010 | 18.00 Uhr | Theater Krefeld

14. Juli 2010 | 20.00 Uhr | Theater Krefeld

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche