Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Magdeburg: "Durst" von Michael Kumpfmüller, Fassung von Jan JochymskiTheater Magdeburg: "Durst" von Michael Kumpfmüller, Fassung von Jan JochymskiTheater Magdeburg:...

Theater Magdeburg: "Durst" von Michael Kumpfmüller, Fassung von Jan Jochymski

Premiere 20.05.201, 19.30 Uhr, Schauspielhaus / Studio. -----

»Eines Morgens wacht man auf und weiß, man muss fort, selbst wenn es nur um die Ecke ist.« – Also packt die junge Frau ihren Rucksack, schließt die Wohnungstür hinter sich und macht sich auf den Weg.

Eine fast alltägliche Sehnsucht, dem eigenen Leben zu entfliehen. Aber in der Wohnung bleiben zwei kleine Jungs zurück, eingesperrt im Kinderzimmer. Ziellos lässt die Frau sich treiben, schafft es nicht einmal, ihr Viertel zu verlassen, nähert sich immer wieder ihrer Wohnung, ohne die Kraft aufzubringen, hineinzugehen – 13 Tage lang.

»Durst« vermittelt die Innensicht eines Menschen, der zwischen den alltäglichen Überforderungen einer allein erziehenden Mutter und den übermäßigen Zumutungen einer verrohten Umwelt gefangen und sich selber fundamental fremd ist. Die detaillierte Beschreibung der Stationen, Gedanken und Emotionen lässt die Abfolge der Ereignisse wie eine unzerreißbare Kette erscheinen. Jenseits von Anklage und Entschuldigung wird nachvollziehbar, warum die junge Frau handelt, wie sie handelt.

Michael Kumpfmüller, geboren 1961 in München, arbeitete zunächst als Journalist, bevor 2000 sein erster Roman »Hampels Fluchten« erschien. 2003 folgte der auf Motiven eines authentischen Falles basierende Roman »Durst«. Michael Kumpfmüller erhielt mehrere Arbeitsstipendien des Deutschen Literaturfonds und 2007 den Alfred-Döblin-Preis für das Manuskript des Romans »Nachricht an alle«.

Regie Jan Jochymski

Bühne Jan Freese

Kostüme Christiane Hercher

Dramaturgie Dag Kemser

Spielensemble Iris Albrecht Luise Audersch Heide Kalisch Michaela Winterstein Silvio Hildebrandt Konstantin Marsch

Sa, 28.05.2011 19:30

Fr, 10.06.2011 19:30

Do, 16.06.2011 19:30

Sa, 25.06.2011 19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche