Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Magdeburg: "Was ihr wollt" von William ShakespeareTheater Magdeburg: "Was ihr wollt" von William ShakespeareTheater Magdeburg: "Was...

Theater Magdeburg: "Was ihr wollt" von William Shakespeare

Premiere am 31. 5. 2013 um 19.30 Uhr im Schauspielhaus / Bühne. -----

Nach einem Schiffbruch strandet Viola an der Küste Illyriens. Um sich im unbekannten Land sicher bewegen zu können, verkleidet sich die junge Frau als Mann und tritt als solcher in den Dienst des Fürsten Orsino.

Für diesen muss sie bei der Gräfin Olivia um Liebe werben. Die Gräfin zeigt zwar keinerlei Interesse am Fürsten, verliebt sich aber umgehend in den hübschen Boten, also in die verkleidete Viola. Die jedoch ist längst in Liebe zum Fürsten Orsino entbrannt.

Doch sie traut sich nicht, sich ihm zu offenbaren, weil er sie ja für einen Mann hält. Die Situation wird nicht einfacher, als Violas vermeintlich ertrunkener Zwillingsbruder Sebastian in Illyrien auftaucht …

Alle Gewissheiten lösen sich in dieser Verwechslungskomödie auf, Geschlechter und Hierarchien entziehen sich den gängigen Begriffen. Betrüger werden zu Betrogenen, Verliebte zu Wahnsinnigen und all diese unglücklich Verliebten träumen von einer Liebe jenseits aller Muster – von einer Liebe, die sich dem Anspruch der Eindeutigkeit entzieht und sich erlaubt, widersprüchlicher zu sein als irgendeine Definition es je zu erfassen vermöchte.

Regie Cornelia Crombholz

Bühne/ Kostüme Marion Hauer

Mit Heide Kalisch, Lena Sophie Vix, Michaela Winterstein; Andreas Guglielmetti, Ralph Martin, David Nádvornik, Sebastian Reck, Axel Strothmann, Peter Weiss, Raimund Widra

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche