Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater mit Arbeitslosen - Bautzener Theatermodell Theater mit Arbeitslosen - Bautzener Theatermodell Theater mit Arbeitslosen...

Theater mit Arbeitslosen - Bautzener Theatermodell

"Big Boss", Premiere am 6. Mai, 17 Uhr im Burgtheater Bautzen. -----

Bereits zum 6. Mal führt das Fachkräftenetzwerk Oberlausitz in Kooperation mit dem Deutsch-Sorbischen Volkstheater das Bautzener Theatermodell durch.

Unter Anleitung von Projektbetreuern und Schauspielern konnten die Teilnehmer in den vergangenen Monaten Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist, Eigenverantwortung und Konfliktbewältigung trainieren und in individuellen Praktikumseinsätzen erproben.

Mit theaterpädagogischen Methoden wurden soziale Kompetenzen von jungen Erwachsenen im Arbeitslosengeld II- Bezug ausgebaut, sie lernten beim Theaterspielen sich in eine Gemeinschaft zu integrieren und ihre Individualität auszuspielen.

Viele standen zum ersten Mal in ihrem jungen Leben auf einer Bühne. Freies Sprechen, Disziplin anderen gegenüber, Respekt und Pünktlichkeit waren nicht selbstverständlich. Entstanden ist eine gemeinsame Inszenierung, die am 6. Mai zum ersten mal auf der Bühne im Burgtheater präsentiert wird.

Inhalt: Hagen ist der Besitzer einer IT-Firma, die er jetzt gewinnbringend veräußern möchte. Bei der Unternehmensgründung hat er einen „Big Boss“ erfunden auf den er die Schuld abwälzen konnte, wenn unpopuläre Entscheidungen anstanden. Als Hagen die Firma an den russischen Investor Wladimir K. verkaufen will, besteht dieser darauf, nur mit jenem Über-Chef Geschäfte zu machen. In seiner Not heuert Hagen den Schauspieler Kristoffer an. Dieser soll im Konferenzraum kurz seinen gelernten Text aufsagen, nicken und auf Nimmerwiedersehen verschwinden. Fatalerweise entpuppt sich Wladimir K. aber als Choleriker und Kristoffer ist gezwungen zu improvisieren ...

Geleitet wird das Projekt von Gabriele Rothmann / Torsten Schlosser (Theaterpädogik und Spielleitung)

Katrin Michler-Pistrujew (Projektleitung)

Weitere Vorstellungen: am 7. Mai, 16 und 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche