Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Münster: NICE TO MEET YOU? Tanzabend von Tiago ManquinhoTheater Münster: NICE TO MEET YOU? Tanzabend von Tiago ManquinhoTheater Münster: NICE TO...

Theater Münster: NICE TO MEET YOU? Tanzabend von Tiago Manquinho

Premiere: Donnerstag, 23. Mai 2019, 19.30 Uhr Kleines Haus

Tagtäglich sehen und begegnen wir Menschen, die wir nicht kennen. Sie sind uns fremd, die meisten bleiben es auch. Und doch entscheiden die ersten Augenblicke, welches Bild wir vom anderen haben: Wir finden ihn sympathisch oder eher unsympathisch, wir suchen größere Nähe oder Distanz, vielleicht haben wir sogar Angst vor dem, der uns unbekannt ist.

Oder zieht uns das gerade an? Vorurteile spielen hier eine große Rolle, denn wir schätzen andere zunächst nach unserem eigenen Erfahrungshorizont ein. Kontaktaufnahmen laufen nach kulturell vorbestimmten Ritualen ab. Doch wer wagt den ersten Schritt? Häufig fällt es schwer, auf jemand anderen zuzugehen aus Furcht vor dem Ungewissen und Unvorhersehbaren.

Choreograf Tiago Manquinho beschäftigt sich in NICE TO MEET YOU? mit den zu überwindenden Grenzen im Zwischenmenschlichen. Je fremder die Umgebung ist, in der man sich befindet, je fremder man sich selbst fühlt oder je fremder man den anderen wahrnimmt, desto schwerer fällt es, auf das jeweilige Gegenüber einzugehen.

Choreografie: Tiago Manquinho
Einstudierung: Wessel Oostrum
Choreografische Assistenz: Jason Franklin
Bühne & Kostüme: Imme Kachel
Dramaturgie: Diether Schlicker/ Esther von der Fuhr

Mitwirkende:
Maria Bayarri Pérez, Adam Dembczyński, Jason Franklin, Fátima López García,  Kana Mabuchi, Matteo Mersi, Tarah Malaika Pfeiffer, Adrián Plá Cerdán, Elizabeth Towles, Holly Vallis, Leander Veizi, Keelan Whitmore

Öffentliche Probe:
Samstag, 18. Mai, 11.00 Uhr,. Kleines Haus

Weitere Vorstellung im Mai:
Mittwoch, 29. Mai, 19.30 Uhr, Kleines Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche